Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 68.1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9248#0350

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WAS

BRINGEN UNSERE ANDEREN ZEITSCHRIFTEN

AUGUST-HEFT

Räume und Möbel von Architektin Liane Zimbler-Wien. Speise-
zimmer mit Wandmalerei von Maria Strauß-Likarz. Kamin in der
Diele mit Keramiken von Hertha Bucher. Diele mit Vorplatz, Blumen-
fenster und bemaltem Barschrank. Wintergarten mit Wardmalerei,
Veranda, Damenschlafzimmer mit Ruhebett, Diele mitEinbauschränken
und Kitchenette. Zimmer des Sohnes, Herrenzimmer, Tochterzimmer,
Vorraum mit Bank, Badezimmer. — Das Haus Poelzig in Berlin-
Westend, erbaut von Marlene Poelzig. Hauptansicht mit Grund-
rissen, Eingang, Terrasse mit Wasserbecken, Sonnenbad im Ober-
geschoß, Diele mit Treppe und Fensterplatz, Wohnzimmer mitMarmor-
kamin, Speisezimmer, Schlafzimmer. — Ferner: Herrnzimmer und
Schlafzimmer von Architekt Ulrich Stein-Breslau. Herrnzimmer von
Prof. Fritz Becker-Düsseldorf. — TEXT-BEITRÄGE: „Die Arbeit
einer Innen-Architektin", „Lichtregie in der Wohnung", „Der moderne
Raum", „Die Verkleidungen in der Wohnung", „Gewähren lassen",
„Haus Poelzig", „Allgemeine und Sonderform", „Bautrieb und Spiel-
trieb", „Solides Kunsthandwerk", „Die Geschichte der Architektur",
„Ernst nehmen" u. a. m,

EINZEL-HEFT MARK 2.50 40 große Abbildungen, 3 Sepiaton-Beilagen.

IM ABONNEMENT KOSTET DIE fll NN EN-DEKORATION" NUR MARK 24.- IM JAHR

AUGUST-HEFT

Neue Voile-Stickereien von Fini Ehrendorfer-Skarica-Wien.
BUfettdecke mit naturgroßen Details. Tablettdeckchen in Voile-
stickerei. Kleine Büfettdecke mit Detail. Decke für Lesetisch
mit Detail. Tischläufer in Voile-Stickerei. Seiden- und Leinen-Py-
jamas der „Wiener Werkstätte", Entwurf Max Snischek. Gestrickte
Woll-Überjäckchen von Käte Dennert-Stuttgart. Bestickte roh-
seidene Decke „Landleben" von Suse Sardemann-Bernuth-Berlin.
Bestickte Basttaschen von Martha Büchner-Berlin. Gestepptes
Seidenkissen und Hemdhose mit Hohlsaum von Gerda Lands-
berg-Juliusberg-Berlin. Bridge-Gedeck von Editha Klein-Köppen-
Berlin. Leinendeckchen von Elisabeth Rohne-München. Mono-
gramme u.a.m. — TEXT-BEITRÄGE: „Wertstiftende Arbeit",
„Durchbruch-Stickereien auf Voile", „Der moderne Raum", „Gedie-
genes Durcharbeiten", „Pyjamas der Wiener-Werkstätte", „Zwei
Wolljäckchen", „Ländliches Gedicht", „Symbolik derFarben im Orient",
„Grundstoff und Stickwerk", „Tischdecken", Modeberichte u. a. m.

EINZEL-HEFT MARK 2.- 30 große Abbildungen, 1 Sepiaton-Beilage.

IM ABONNEMENT KOSTEN „STICKEREIEN UND SPITZEN" NUR MARK 12.— IM JAHR

VERLAGSANSTALT ALEXANDER KOCH GMBH DARMSTADT
 
Annotationen