Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 70.1932

DOI article:
Wenzel, Alfred: Über Kunst-Richtungen: der Ältere und der Jüngere
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7201#0190
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
180

THEO CHAMPION. GEMÄLDE »BADENDE«. BESITZ.: HENSELER - KÖLN

Ganze. Und deshalb...........", erschöpft

hielt der bereits bejahrte Kunstfreund inne.

Da nahm der Jüngere das Wort:

„Dies Eine darf man wohl zunächst sagen:
Wenn heute, wie ich ohne weiteres zugebe,
mehr als früher und in anderer Weise über
Kunst und Kunstwerke gesprochen und ge-
schrieben wird, so steckt dahinter nicht un-
bedingt etwas „Programmatisches"; es erklärt
sich fast ganz selbstverständlich aus unserer
geistig-seelischen Situation: wir sind „bewußte"
Menschen, wir sind im Hellen, auf der Ebene
des Bewußtseins gewissermaßen auf-
gewachsen; wir tragen irgendwie seinen Schein

überallhin, wir trachten mehr als die Menschen
von früher nach der klaren Einsicht, nach der
Durchleuchtung der Hintergründe, nach dem
Überblick über Zusammenhänge und Beziehun-
gen. — Sie sind es gewohnt, nur das Ver-
gangene in dieser Art betrachtet zu sehen,
— uns scheint die bewußte Durchdringung des
Gegenwärtigen nicht weniger wichtig, und
zwar gerade da, wo es sich — erschrecken Sie
nicht! — um die „Kunst - Richtung" handelt.

Sie denken bei diesem Worte nur an jene Pro-
gramme, die, zugegeben, der Kunst geschadet
haben, indem sie in weiten Kreisen der All-
gemeinheit Mißtrauen gegen die Tages-Kunst
 
Annotationen