XX
Seite
III. KunstpAege.
1. ImAllg'ememen.99
2. Kunstunterricht, Zeichenunterricht.100
3. Einrichtung von Kunstakademien, Kunstschulen,
Kunstgewerheschulen u. dergl..103
4. Einzelne Kunstakademien, Kunstschuien, Technische
Hochschulen.104
a.) In Deutschland und Oesterreich.. . 104
aa)Berlin.104
Akademiederkünste.. . . . . 104
Technische Hochschuie. 106
Königiiche Kunstschule. Seminar für Zeicheniehrer 106
Kunstgewerbe-Museum: Unterrichtsanstalt .... 106
bb)Dresden.106
cc)Düsseldorf. 107
dd)Karlsruhe.107
ee)Leipzig.107
ff)München.107
gg)Nürnberg.107
hh)Wien ".108
b) InFraukreich. Paris.108
c) In Grossbritannien. Londou ..109
d) lnltalien.109
aa)Florenz.109
bb)Mailaud.109
cc) Ravenna.110
dd) Rom.110
ee)Turin.110
ff) Venedig.110
ejlnBelgien.110
aa)Antwerpen.110
bb)Brüssel.111
cc) Gent.111
f) InIIolland.111
g) In Dänemark . :.111
h) InRussland.112
5. Kunstsammlungen.112
Die Werke iiber die einzelnen Knnstsammlungen ßndet man in dem
Abschnitt: „KnnsttopogTa.phie" S. 820 f. hei den einzelnen Städten.
a) Einrichtung' ?on Kunstsammlungen ..112
b) Werke über eine Gesammtheit von Kunstsamnduugen . . 113
Seite
III. KunstpAege.
1. ImAllg'ememen.99
2. Kunstunterricht, Zeichenunterricht.100
3. Einrichtung von Kunstakademien, Kunstschulen,
Kunstgewerheschulen u. dergl..103
4. Einzelne Kunstakademien, Kunstschuien, Technische
Hochschulen.104
a.) In Deutschland und Oesterreich.. . 104
aa)Berlin.104
Akademiederkünste.. . . . . 104
Technische Hochschuie. 106
Königiiche Kunstschule. Seminar für Zeicheniehrer 106
Kunstgewerbe-Museum: Unterrichtsanstalt .... 106
bb)Dresden.106
cc)Düsseldorf. 107
dd)Karlsruhe.107
ee)Leipzig.107
ff)München.107
gg)Nürnberg.107
hh)Wien ".108
b) InFraukreich. Paris.108
c) In Grossbritannien. Londou ..109
d) lnltalien.109
aa)Florenz.109
bb)Mailaud.109
cc) Ravenna.110
dd) Rom.110
ee)Turin.110
ff) Venedig.110
ejlnBelgien.110
aa)Antwerpen.110
bb)Brüssel.111
cc) Gent.111
f) InIIolland.111
g) In Dänemark . :.111
h) InRussland.112
5. Kunstsammlungen.112
Die Werke iiber die einzelnen Knnstsammlungen ßndet man in dem
Abschnitt: „KnnsttopogTa.phie" S. 820 f. hei den einzelnen Städten.
a) Einrichtung' ?on Kunstsammlungen ..112
b) Werke über eine Gesammtheit von Kunstsamnduugen . . 113