XXV
bb)Malei'eidesAlterthums.187
Namen der actiken Maler, von denen der Absehnitt:
„Künstlergescliichte" auf 8. 225 f. handelt .... !88
cc) Malerei der Renaissance und der Folgezeit .... 188
dd) Malerei des 19. Jahrhunderts.189
b) Geschichte der Malerei in Deutscliland und Oesterreich . 189
Namen der deutschen und österreichischen Maler, yon
denen der Abschnitt: „Künstlergeschichte" auf S. 226 f.
handelt. 190. 573
c) GeschichtederitalienischenMalerei . . . . . . . . 191
Namen der italienischen Maler, ?on denen der Absclinitt:
„Künstlergeschichte" auf S. 269 f. liandelt . . . . 194. 573
d) Geschichte der französischen Malerei.195
Namen der französischen Maler, von clenen der Abschnitt:
„Künstlergeschichte" auf 8. 299 f. handelt .... 196. 573
e) Geschichte der Malerei in Grossbritannien und Irland . . 196
Namen der englischen Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschichte" auf S. 306 f. handelt .... 196. 573
f) Geschichte der Malerei in Belgien und Holland .... 197
Namen der belgischeu Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschiclite" auf 8. 309 f. lianclelt.198
Namen der hollänclischen Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschiclite" auf 8. 312 f. handelt .... 198. 573
g) Geschiclite der spanischen Malerei.198
Namen der spanischen Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschiclite" auf S. 316 f. handelt.199
li) Geschichte der Malerei in der Schweiz . ..199
Namen der schweizer Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschichte" auf 8. 317 handelt . . . . .^ . . 199
i) Geschichte der Malerei in Russland.199
Namen der russischen Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschichte" auf S. 319 handelt. 199. 573
k) Geschichte der Malerei in Japan.199
Anhang-.199
a) Glas-, Mosaik-, Email-, Majolika- und Miniaturmalerei . . 199
b) Handzeichnungen.201
aa) Handzeichnungen im Original. Namen der Künstler,
von denen die Bibiiothek Handzeichnungen besitzt . 201
bb) Sammelwerke vonHandzeichnungen inVervielfältigung 202
bb)Malei'eidesAlterthums.187
Namen der actiken Maler, von denen der Absehnitt:
„Künstlergescliichte" auf 8. 225 f. handelt .... !88
cc) Malerei der Renaissance und der Folgezeit .... 188
dd) Malerei des 19. Jahrhunderts.189
b) Geschichte der Malerei in Deutscliland und Oesterreich . 189
Namen der deutschen und österreichischen Maler, yon
denen der Abschnitt: „Künstlergeschichte" auf S. 226 f.
handelt. 190. 573
c) GeschichtederitalienischenMalerei . . . . . . . . 191
Namen der italienischen Maler, ?on denen der Absclinitt:
„Künstlergeschichte" auf S. 269 f. liandelt . . . . 194. 573
d) Geschichte der französischen Malerei.195
Namen der französischen Maler, von clenen der Abschnitt:
„Künstlergeschichte" auf 8. 299 f. handelt .... 196. 573
e) Geschichte der Malerei in Grossbritannien und Irland . . 196
Namen der englischen Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschichte" auf S. 306 f. handelt .... 196. 573
f) Geschichte der Malerei in Belgien und Holland .... 197
Namen der belgischeu Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschiclite" auf 8. 309 f. lianclelt.198
Namen der hollänclischen Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschiclite" auf 8. 312 f. handelt .... 198. 573
g) Geschiclite der spanischen Malerei.198
Namen der spanischen Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschiclite" auf S. 316 f. handelt.199
li) Geschichte der Malerei in der Schweiz . ..199
Namen der schweizer Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschichte" auf 8. 317 handelt . . . . .^ . . 199
i) Geschichte der Malerei in Russland.199
Namen der russischen Maler, von denen der Abschnitt:
„Künstlergeschichte" auf S. 319 handelt. 199. 573
k) Geschichte der Malerei in Japan.199
Anhang-.199
a) Glas-, Mosaik-, Email-, Majolika- und Miniaturmalerei . . 199
b) Handzeichnungen.201
aa) Handzeichnungen im Original. Namen der Künstler,
von denen die Bibiiothek Handzeichnungen besitzt . 201
bb) Sammelwerke vonHandzeichnungen inVervielfältigung 202