Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Editor]
Hamburgensien: schöne alte Stadtansichten, Bilder von der Elbe und ihren Ufern, Blankenese, Eppendorf, Wandsbek und näherer Umgebung ; seltene Blätter Hamburger Künstler ... ; alte Karten, Trachten, Karikaturen ; aus der Bibliothek Dr. Rudolf Albert, Hamburg-Niedersachsen ... ; Versteigerung am 1. u. 2. Dezember 1930 (Katalog Nr. 34) — Hamburg, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5591#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2

Bilder.

BILDER

Hamburg und nähere Umgebung.

Aquarelle, Handzeichnungen, Stiche und Lithographien.

1. ALTONA. — Gottheil, J. Altona und Umgebung. Mittelansicht: A. v.
d. Elbseite, umgeben v. 17 Randansichten. Lithogr. m. feinem alten
Deckfarbenkolorit. Bez. 325 :537. — Schönes, breitrand. Expl.

2.--Rainville b. Altona. Kolor. Lithogr. Bez.: N. d. Nat. gez. v.

I. Gottheil. 367 : 523. — Abendstimmung m. Mondschein. Schönes Expl.

3. — Heuer, W. Altona. Bahnhof u. Palmaille. Kolor. Lithogr. Vorzugs-
ausgabe auf gekreidetem Grunde. Unbez. 154 : 231. —

4. — Radi, A. Ansicht v. Rainvilles Garten. Im Hintergrund rechts die
Elbe. 1819. Kupierst. Bez. 105 : 186. — M. breiten Rändern.

5. — Die unermüdliche Opposition. Karikatur zur Bahnhofsangelegenheit
1844. Die Menge der Opposition Treibenden (in Gesellschaft von allerlei
Tieren, bewaffnet mit d. Werkzeugen der versch. Handwerke gestiku-
lierend etc.) auf der Plattform des Rathauses. Im Hintergrund Bahnhof
u. Kirche in Ottensen. Lithographie. Unbez. ca. 240 : 430. — Am
linken Rand etw. ausgebessert, sonst gutes Expl. Sehr seltene Kari-
katur!

6. — Hamburg - Altonaer Telegraphen Linie. Karte m. d. Stationen bis
Cuxhafen u. d. Stationen d. Bremer Linie. Unten rechts: Das Post-
amt in Hbg. m. d. Telegraphen-Turm. Lithogr. ca. 1850. Unbez.
183 : 222. —

Altona, s. a. Nr. 165, 166, 170, 172 , 201, 239, 344, 386, 387.

7. Alsterchaussee 11. Das im klassischen Stil Ende der 60er Jahre erbaute
Haus des Herrn v. Gräfe. Alte O.-Photogr. 260:215. —

8. Alsterdorf. Das Nicolai-Stift in Alsterdorf. 1850. Colon Lithogr. Bez.:
C. Niedorf, lith.: 200:260. Die Alsterdorferstrasse noch als Sandweg
mit, auch im Sommer, tiefen Wagenspuren. Der warme Ton der Lithogr.
lässt den persönlich. Einfluß Speckters erkennen. N. war Schüler u.
Gehilfe Speckters.

9. Alster-Regatta. Abbildung d. Alsterregatta v. 1845, links d. Uhlen-
horster Fährhaus, im Hintergrunde die Stadt. Lithogr. Titeibl. d. Alster-
Regatta-Galopps fürs Pianoforte d. Comite . . . gewidm. v. A. Herzog.
Qu. Fol. —

10. Amelong, H. G. Die Binnen- u. Aussen Alster nebst Umgebung, (ca.
1840). Lithogr. Bez.: N- d. Nat. u. a. Stein gez. v. H. G. Amelong.
480 : 653. — Das große Oval d. Ansicht von Bordüren viereckig um-
rahmt. In den Ecken d. Porträts von: Sonnin, Büsch, Dr. Gurlitt u.
Repsold. Die Alster ist v. Jungfernstieg aus aufgenommen. Im Vorder-
grund sehr interess. Staffage: Spaziergänger, Militär, Reisekutsche,
Bänkelsänger, Aalweber m. d. Bürstenkarre etc. Interess. u. schönes
Sammelstück. Prachtexemplar!

Auktionskatalog 34: Hamburg / Niedersachsen.
 
Annotationen