Inhaltsverzeichnis und Versteigerungsfolge:
Donnerstags den 19. Närz 1931, nachm. 3 Uhr:
Geschichte und Kulturgeschichte, A—Hi: Nr. 1— 490
Darunter: Adel, Afrika, Agrarwesen, Amerika, Anstands-
bücher, Astronomie, Baden, Baltikum, Bayern, Belgien und
Holland, Bergbau, Bismarck, BöhmeH, Brandenburg, Buch,
Burgen und Schlösser, China, Chronologie, Curiosa, Elsaß-
Lothringen, Embleme, England, Erziehung, Feste, Frankreich,
Gärten, Gastronomie, Geheime Gesellschaften, Geheimwissen-
schaften, Gewerbe, Handel, Hellas und Rom, Hessen und
Nassau, Hexen.
Freitag, den 20. Närz 1931, vormittags 11 Uhr:
Geschichte und Kulturgeschichte, Hu—L Nr. 491— 750
Darunter: Humor, Jagd, Japan, Jesuiten, Indien, Inquisition,
Island, Italien, Judaica, Kalligraphie, Klöster, Kostümkunde,
Kriegswesen und Militaria, Lied, Lippe (Frstntm), Lotterie.
Freitag, den 20. Närz 1931, nachmittags 3 Uhr:
Geschichte und Kulturgeschichte, M—So. Nr. 751—1221
Darunter: Mathematik, Alte Medizin und Kräuterbücher,
Memoiren und Biographien, Mystik, Mythologie-Märchen und
Sagen, Namenkunde, Napoleon, Naturwissenschaften, Numis-
matik, Orient (mit Aegypten), Oesterreich, Pamphlete, Päpste,
Papyruskunde, Pfalz, Pferde und Pferdesport, Polargebiet,
Polizei, Post, Preußen, Protestantismus, Reformation, Reisen,
Revolution, Rheinlande, Ritter- und Ordenswesen, Ritter-
romane, Robinsonaden, Rußland, Sachsen, Schach, Schiffahrt,
Schlesien, Schweiz, Skandinavien, Sklaverei, Sozialismus.
Sonnabend, den 21. Närz 1931, vormittags 11 Uhr:
Geschichte und Kulturgeschichte, Sp.—Z Nr. 1222—1388
Darunter: Spanien und Portugal, Spiel und Sport, Sprich-
wörter und Rätsel, Städtewesen, Stände, Studentica, Südsee,
Tirol, Tod, Utopia, Verbrechen und Strafe, Volksbücher,
Walfen, Weib, Liebe, Ehe, Wein, Württemberg, Zeichnen,
Zeitungswesen, Zeremonien, Zigeuner, Zunftwesen.
Kirchengeschichte..........Nr. 1389—1453
Sonnabend, den 21. Närz 1931, nachmittags 3 Uhr:
Kunst und Illustrierte Bücher, Architektur Nr. 1454—1540
Inkunabeln............Nr. 1541—1549
Drucke des XVI. Jahrhunderts .... Nr. 1550—1586
Literatur U.Sprachwissenschaft, Germanistik,
Lexika............Nr. 1587—1746
Philosophie—Nationalökonomie —Rechts-
und Staatswissenschaft......Nr. 1747—1906
Die den einzelnen Nummern beigefügten Preise sind
keine Limite, sondern ungefähre Schätzungspreise.
Aufträge zur Versteigerung nehme ich entgegen.
Die Versteigerung erfolgt in der Nummernfolge genau zu den an-
gegebenen Zeiten in meinem Ausstellungsraum Speersort 22.
(Gegenüber der Staats- und Universitätsbibliothek).
Donnerstags den 19. Närz 1931, nachm. 3 Uhr:
Geschichte und Kulturgeschichte, A—Hi: Nr. 1— 490
Darunter: Adel, Afrika, Agrarwesen, Amerika, Anstands-
bücher, Astronomie, Baden, Baltikum, Bayern, Belgien und
Holland, Bergbau, Bismarck, BöhmeH, Brandenburg, Buch,
Burgen und Schlösser, China, Chronologie, Curiosa, Elsaß-
Lothringen, Embleme, England, Erziehung, Feste, Frankreich,
Gärten, Gastronomie, Geheime Gesellschaften, Geheimwissen-
schaften, Gewerbe, Handel, Hellas und Rom, Hessen und
Nassau, Hexen.
Freitag, den 20. Närz 1931, vormittags 11 Uhr:
Geschichte und Kulturgeschichte, Hu—L Nr. 491— 750
Darunter: Humor, Jagd, Japan, Jesuiten, Indien, Inquisition,
Island, Italien, Judaica, Kalligraphie, Klöster, Kostümkunde,
Kriegswesen und Militaria, Lied, Lippe (Frstntm), Lotterie.
Freitag, den 20. Närz 1931, nachmittags 3 Uhr:
Geschichte und Kulturgeschichte, M—So. Nr. 751—1221
Darunter: Mathematik, Alte Medizin und Kräuterbücher,
Memoiren und Biographien, Mystik, Mythologie-Märchen und
Sagen, Namenkunde, Napoleon, Naturwissenschaften, Numis-
matik, Orient (mit Aegypten), Oesterreich, Pamphlete, Päpste,
Papyruskunde, Pfalz, Pferde und Pferdesport, Polargebiet,
Polizei, Post, Preußen, Protestantismus, Reformation, Reisen,
Revolution, Rheinlande, Ritter- und Ordenswesen, Ritter-
romane, Robinsonaden, Rußland, Sachsen, Schach, Schiffahrt,
Schlesien, Schweiz, Skandinavien, Sklaverei, Sozialismus.
Sonnabend, den 21. Närz 1931, vormittags 11 Uhr:
Geschichte und Kulturgeschichte, Sp.—Z Nr. 1222—1388
Darunter: Spanien und Portugal, Spiel und Sport, Sprich-
wörter und Rätsel, Städtewesen, Stände, Studentica, Südsee,
Tirol, Tod, Utopia, Verbrechen und Strafe, Volksbücher,
Walfen, Weib, Liebe, Ehe, Wein, Württemberg, Zeichnen,
Zeitungswesen, Zeremonien, Zigeuner, Zunftwesen.
Kirchengeschichte..........Nr. 1389—1453
Sonnabend, den 21. Närz 1931, nachmittags 3 Uhr:
Kunst und Illustrierte Bücher, Architektur Nr. 1454—1540
Inkunabeln............Nr. 1541—1549
Drucke des XVI. Jahrhunderts .... Nr. 1550—1586
Literatur U.Sprachwissenschaft, Germanistik,
Lexika............Nr. 1587—1746
Philosophie—Nationalökonomie —Rechts-
und Staatswissenschaft......Nr. 1747—1906
Die den einzelnen Nummern beigefügten Preise sind
keine Limite, sondern ungefähre Schätzungspreise.
Aufträge zur Versteigerung nehme ich entgegen.
Die Versteigerung erfolgt in der Nummernfolge genau zu den an-
gegebenen Zeiten in meinem Ausstellungsraum Speersort 22.
(Gegenüber der Staats- und Universitätsbibliothek).