Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Editor]
Bibliothek Dr. Rudolf Albert, Hamburg (Band 1): Drucke vom 15. Jahrhundert bis zur Neuzeit ; Geschichte, Kulturgeschichte, Staaten-, Länder- und Ortsgeschichte ..., wichtige und seltene Bücher aus Kulturgeschichte und Folkolore ... ; Versteigerung am 19., 20. und 21. März 1931 (Katalog Nr. 35) — Hamburg, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12957#0124
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
122 Philosophie — Rechts- u. Staatswissenschaft - - Nationalökonomie.

1770. Codex Napoleon. Übers, v. L. Spielmann. Straßb. u. Prs. 1808.
Hfzbd. (3—)

1771. Ein Neu: Nutzlich u. Lustigs Colloquium von etl. Reichstags-Puncten.
Hrsg. v. E. Gothein. Lpzg. 1893. — Vorgeb. Ders., Die deutsch.
Kreditverhält. u. d. 30 jähr. Krieg. (Samml. älter, u. neuer, staats-
wiss. Schriften 3.) Lpzg. 1893. O.-Lwdbd. (2.(50)

1772. Constitutio criminalis Theres^ana oder .... Mariä Theresiä pein-
liche Gerichtsordnung. 2 Tie in 1 Bd. Mit 17 meist doppelseitig bedr.
Kpfr.-Tafeln. Wien, 1769. Gzldrbd. d. Z. m. R.-V. Fol. — Einband
leicht beschädigt. Sonst gutes Explr. mit sämtl. Kpfrn., die die ge-
naue Konstruktion der dameligen Folterwerkzeuge zeigen. Selten!

(30.-)

1773. Consuetudines Neapolitanae cum glossä Napodani primum authore
Camillo Salerno Additionibus sexdecim III. Jureconsultorum ....
et multifariam ülustratae. Cum novo indice authore C a r o 1 s de
Rosa. Accessit in fine Operis nova Glossographia ejusdem Authoris
ad easdem Consuetudines. Neapolit. Map. 1733. Gzpgtbd. Fol. —
Rück, erneuert. (10.—)

1774. Corpus Juris Canonici. Ed. Boehmer et Richter. 2 vols. Lpzg. 1839.
Hfzbd. 4 0. (8.—)

1775. Das Corpus juris civilis ins Dtsche. übersetzt v. e. Vereine Rechts-
gelehrter u. hrsg. v. Otto, Schilling u. Sintemis. 7 Bde. Bd. 1 in 2.
Aufl. Lpzg. 1839 u. 1831—3. Schöne Hfzbde. d. Z. Einige Einbde.
1. beschädigt, jedoch schönes Explr. dieser recht seltenen Ueber-
setzung. (45.—)

1776. Corpus Juris Civilis Romani . . . cum notis Dionysia Gothofredi.
Editio novissima, Dn. Carolo VI. dicata. M. Titelk. (Portr.) Lpzg.
1720. — Justiniani principis Codicis Libri XII. In 1 Gzpgtbd. d.
Z. m. reicher Blindpr. 4 °. — Prachtexpl. in bester Erhaltung. N. a. T.

(15.-)

1777. Cuiacius, Jac, Opera, quae de iure fecit et edi volvit. In tomos
quattuor distincta .... Frankfurt 1595. Gzpgtbd. d. Z. m. Blindpr.
Fol. (30.—)

Nicht bei Graesse. A. d. Titelbl. ist e. Name ausgeschn., sonst sehr schönes
Expl. von bester Erhaltung. Diese Ausgabe ist noch nicht von anderer Hand über-
arbeitet. Der Verfasser, bedeutendster Rechtslehrer des 16. Jahrh. war 1590 gestorben.

1778. Descartes, R., Principia philosophiae. M. Holzschn. Amstelodami,
Ap. Dan. Elsevirium 1677. — Angeh.: Ders., Specimina philosophiae
seu dissertatio de methodo recte regendae rationis et veritatis in
scientiis investigenda: dioptrice et meteora. M. Holzschn. Ebda.
1677. — Ferner: Ders., Passiones animae. Ebda. 1677. In 1 Gzpgt-
bd. d. Z. Kl. 4o. (20.—)

1779. Dietrich, R. Die neugeborene Welt. Lpzg. 1923. O.-Hldrbd., (2.50)

1780. Dopsch, A. Wirtschaftliche und soziale Grundlagen der europ.
Kulturentwicklung aus d. Zeit von Cäsar bis auf Karl d. Großen.
2 Bde. Wien 1918. O.-U. Lex.-8 o unbeschn. 02.—)

1781. — Die Wirtschaftsentwicklung d. Karolingerzeit, vornehmlich in
Deutschland. 2 Bde. Weimar 1912—13. O.-U. (9.—)

1782. Drews, A., Die deutsche Spekulation seit Kant mit besond. Rücks.
auf d. Wesen d. Absoluten u. d. Persönlichkeit Gottes. 2. Ausg,
2 Bde. Leipz. 1895. Hlwdbd. Lex.-8». N. a. T. (6.—)

Auktions-Katalog XXXV.
 
Annotationen