126 Philosophie — Rechts- u. Staatswissenschaft — Nationalökonomie.
wingen, bey U. Morharts Wittib, 1563. Qepr. Pgtbd. a. Bünde m,
Holzdeckeln u. Messingschließen, fol. Ob. Rand etwas fleckig; Einbd.
an d. Ecken etw. abgestoßen, sonst wohlerh. Explr. (18.—)
1830. Juris Orientalis Libri III. (Griech.) Cum Latina interpretatione. o. O.
1573. Gzpgtbd. d. Z. (7.—)
1831. Knipschildt, Phil., De fideicommissis familiarum nobi'lium, sive, de
bonis quae pro familiarum nobilium conservatione constituuntur. Von
Stammgütern. M. gest. Tit. u. Front. (Portr.) Ulm 1654. Gzpgtbd.
d. Z. Kl. 4 o. (20.—)
1832. Lamprecht, K. Deutsches Wirtschaftsleben im Mittelalter. 3 Bde. in
4. Mit Karten u. Holzschnitten im Text. Lpzg. 1885—86. Hfzbd. Lex.-
8 °. Schönes Ex., wie neu. (50.—)
1833. Landt- vnd Hoffgerichts-Ordnunge, Der Durchl. Hochgeb. Fürsten
u. Herrn, Ad. Friedrich u. Hans Albrechten / Hertzogen zu Mek-
kelnburgk. Auffs newe übers, u. verb. o. O. 1622. Vor- u. nach-
geb.: Ca. 100 Bl. zumeist Mecklenb. Erlasse, Verordnungen etc.,
Darunter: Wismarische Statuta v. 1610 u. Meckl. Recess v. 1624.
Handschrift v. alter Hand. Pgtbd. Kl. 4 °. — Einbd. def. u. löse,
(10.-)
1834. Lavater, I. C, — Sammelband v. 5 Schriften: Lavaters neue
philosoph. Bluttheologie. 1776. — Gedanken üb. d. Zumuthung d. Hrn
Lavater an Hrn Moses Mendelssohn Christ zu werden, Hbg. 1770.
— H a 11 e r, K. L. v., Denkmal d. Wahrheit auf J. C. Lavater,
Weimar 1801. — Ders. Lavater als Menschenfreund. Weimar 1801.
— Nasse, M. Der unschuldige Vatermörder. Hbg. 1839. Kart.
(10.-)
1835. — Zueignungsschrift d. Bonnet. philos. Untersuchg. d. Beweise f.
d. Christentum an Hrn M. Mendelssohn u. Schreiben a. d. Diacon.
Lavater v. M. Mendelssohn. 1770. — Beigebdn.: Antwort a. d. Hrn.
M. Mendelssohn v. J. C. Lavater. Nebst e. Nacherinnerung v., M.
Mendelssohn. Bln. u. Stettin 1770. — Hldrbdchen d. Zt. -r- (8.—)
1836. Laveleye, E. de, Das Ureigentum. Hrsg. u. vervollst, v. K. Bücher.
Leipz. 1879. Hlwdbd. (9.—)
1837. Leist, B. W. Graeco-italische Rechtsgeschichte. Jena 1884. Hfzbd
Vergr. (8.-)
1838. Libanius sophista. Praeludia oratoria LXXII, declamationes XLV et
dissertationes morales. Ed. et in latine vertit: F. M. Regius. Paris,
Cl. Morellus, 1606. Schöner Pgtbd. d. Z. Fol. (20.—)
1839. Locke, J., Letters concerning Toleration. M. e. Portr. London 1765.
Gzldrbd. d. Z. 4 o. (20.—)
Graesse IV, 243. Lowndes III, 1380. Erste vollständige Ausgabe. Schönes,
breitr. Expl.
1840. Lucca-Pistoja-Actien-Prozess-Convolut von 5 Schriften: Die Schrift
v. Dr. L. Goldschmidt v. 1859 m. Gegenschriften und Gutachten. (5.-)
1841. Maimon, S. Versuch einer neuen Logik oder Theorie des Denkens.
(Neudrucke seltener philos. Werke. III.) Berlin 1912. O.-Lwdbd.
Lex. 8». Wie neu. * (5.—)
Auktions-Katalog XXXV.
wingen, bey U. Morharts Wittib, 1563. Qepr. Pgtbd. a. Bünde m,
Holzdeckeln u. Messingschließen, fol. Ob. Rand etwas fleckig; Einbd.
an d. Ecken etw. abgestoßen, sonst wohlerh. Explr. (18.—)
1830. Juris Orientalis Libri III. (Griech.) Cum Latina interpretatione. o. O.
1573. Gzpgtbd. d. Z. (7.—)
1831. Knipschildt, Phil., De fideicommissis familiarum nobi'lium, sive, de
bonis quae pro familiarum nobilium conservatione constituuntur. Von
Stammgütern. M. gest. Tit. u. Front. (Portr.) Ulm 1654. Gzpgtbd.
d. Z. Kl. 4 o. (20.—)
1832. Lamprecht, K. Deutsches Wirtschaftsleben im Mittelalter. 3 Bde. in
4. Mit Karten u. Holzschnitten im Text. Lpzg. 1885—86. Hfzbd. Lex.-
8 °. Schönes Ex., wie neu. (50.—)
1833. Landt- vnd Hoffgerichts-Ordnunge, Der Durchl. Hochgeb. Fürsten
u. Herrn, Ad. Friedrich u. Hans Albrechten / Hertzogen zu Mek-
kelnburgk. Auffs newe übers, u. verb. o. O. 1622. Vor- u. nach-
geb.: Ca. 100 Bl. zumeist Mecklenb. Erlasse, Verordnungen etc.,
Darunter: Wismarische Statuta v. 1610 u. Meckl. Recess v. 1624.
Handschrift v. alter Hand. Pgtbd. Kl. 4 °. — Einbd. def. u. löse,
(10.-)
1834. Lavater, I. C, — Sammelband v. 5 Schriften: Lavaters neue
philosoph. Bluttheologie. 1776. — Gedanken üb. d. Zumuthung d. Hrn
Lavater an Hrn Moses Mendelssohn Christ zu werden, Hbg. 1770.
— H a 11 e r, K. L. v., Denkmal d. Wahrheit auf J. C. Lavater,
Weimar 1801. — Ders. Lavater als Menschenfreund. Weimar 1801.
— Nasse, M. Der unschuldige Vatermörder. Hbg. 1839. Kart.
(10.-)
1835. — Zueignungsschrift d. Bonnet. philos. Untersuchg. d. Beweise f.
d. Christentum an Hrn M. Mendelssohn u. Schreiben a. d. Diacon.
Lavater v. M. Mendelssohn. 1770. — Beigebdn.: Antwort a. d. Hrn.
M. Mendelssohn v. J. C. Lavater. Nebst e. Nacherinnerung v., M.
Mendelssohn. Bln. u. Stettin 1770. — Hldrbdchen d. Zt. -r- (8.—)
1836. Laveleye, E. de, Das Ureigentum. Hrsg. u. vervollst, v. K. Bücher.
Leipz. 1879. Hlwdbd. (9.—)
1837. Leist, B. W. Graeco-italische Rechtsgeschichte. Jena 1884. Hfzbd
Vergr. (8.-)
1838. Libanius sophista. Praeludia oratoria LXXII, declamationes XLV et
dissertationes morales. Ed. et in latine vertit: F. M. Regius. Paris,
Cl. Morellus, 1606. Schöner Pgtbd. d. Z. Fol. (20.—)
1839. Locke, J., Letters concerning Toleration. M. e. Portr. London 1765.
Gzldrbd. d. Z. 4 o. (20.—)
Graesse IV, 243. Lowndes III, 1380. Erste vollständige Ausgabe. Schönes,
breitr. Expl.
1840. Lucca-Pistoja-Actien-Prozess-Convolut von 5 Schriften: Die Schrift
v. Dr. L. Goldschmidt v. 1859 m. Gegenschriften und Gutachten. (5.-)
1841. Maimon, S. Versuch einer neuen Logik oder Theorie des Denkens.
(Neudrucke seltener philos. Werke. III.) Berlin 1912. O.-Lwdbd.
Lex. 8». Wie neu. * (5.—)
Auktions-Katalog XXXV.