Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 39): Eine Sammlung besonders schöner Hamburgensien und Bilder aus der Umgebung: aus altem Familienbesitz ; Aquarelle, Handzeichnungen, alte Stiche, Lithographien ; alte Schiffsbilder ; Versteigerung am 14. Dezember 1931 — Hamburg, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13027#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
d. Jungfernsticgs. Reicht v. Alster-Hotel bis z. Alte Stadt London (am
Neuen Jungfernstieg). — Selten! Schönes Exemplar. Qerahmt.

133. Kanning, D. M. Der neue Hafen v. d. Vorstadt St. Pauli gesehen.
Lithogr. Unbez. (Vlg. D. M. Kanning.) 212 :336. — Interess. be-
lebtes Blatt. M. br. Rd.

134. KARIKATUR. — Der alte Jacob mit der neuen Mütze.

Lithogr. bekannte Karikatur in Kupferstich. Kl.-40
größter Seltenheit.

— Karikatur, s. a. Nr. 229.

135. KARTEN U. PLÄNE. — Hamburgum. Plan a. d. Vogelschau v.
Norden. M. Stadtwappen u. 32 Benennungen. Unbez. 275:350. (Aus:
Merian, Sax. infer. 1653.)

136. — Danorum Marca, uel Cimbricum, aut. Daniae Regnum . . . Suedia,
Saxonia et Westphalia, Oceano Germanico, Nordwegia terminatur.

Kupferst. v. M. Jordanus; ca. 1590. Unbez. Dopp.-Fol. — Schönes
Explr. Reicht bis Hamburg. Mit deutschem Text auf d. Rückseite.
Eine der frühesten Karten. Sehr selten!

137. — Prospect u. Grundris d. Keiserl. Freien Reichs u. Ansee Stadt
Hamburg, samt ihrer Gegend edirt d. J. B. H o m a n n (ca. 1725).
Handkolor. Kpfst. 485 :580. — Die Karte reicht v. Eppendorf bis
Harburg u. v. Finkenwärder bis Altengamme. In e. Cartouche: Das
Amt Ritzebüttel. Der Prospekt Hbgs. in Barock-Umrahmung. — Voll-
randiges Explr.

138. — Wohlers, Capt. Denkmahl für die Nachkommenschaft in e. accurat.
Abrisse derjen. hamburg. Gegenden, welche durch e. . . am 8. 7. 1771
erfolgten Durchbruch d. Elbdeichs . . . überschwemmt worden sind.

— Darunter: Prospect der von d. Deichthore bis z. Hammerkirche
unter Wasser gesetzten Gärten, Deiche u. Ländereien. Gez. u. gest. v.
F. N. Rolffsen et fil. Kolor. Kpfst. 483 :695. — Einige kl. Risse im
Rand ausgebessert. Sonst sehr gut kolor. und wohlerhaltenes Explr.
des äußerst seltenen Blattes. — Die Karte reicht von Hbg. bis z. Foss-
Moor u. Bergedorf bis Zollenspieker. Der Prospekt zeigt uns die
Gegend vom Steintor bis zum Letzten Heller mit den zahlr. Land-
häusern u. Gärten. Mit 54 Benennungen.

139. — Charte v. d. Mündungen d. Elbe u. Weser mit e. Theil d. Nordsee.

Gez. v. E. W. Schuback, 1825, gestoch. v. J. L. Semmelrahn.
810 : 645. — Schönes Explr. — Mit 3 Ansichten v. Helgoland u. Son-
derplänen d. Cuxhavener, Leher u. d. Fedderwarder Hafens.

140. — Fünf Karten des alten Hamburg. (Die besten Karten a. d. J. 1592-
1834 in Lichtdruck-Reprod.) M. Erkl.-Blatt. Hbg. Strumper u. Co.
(1879). O.-Mappe. Imp.-Folio. — Vergriffen.

— Die als
. — So von

F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.
 
Annotationen