267. — Turnhalle d. Hamburg - St. Pauli Turnvereins am Heiligengeist
Felde erb. 1862. Qet. Lith. v. J. Puschkin. 210:300. Bez. — Mit
interess. Staffage. (Turner u. Turngeräte.)
— St. Pauli. — 5 Miniatur-Lithogr. ca. 1850, aufgelegt auf 1 Blatt:
Kirche, Israel. Krkhs., Urania-Theater, Feldstr., Dampfbootfähre.
269. — Die Sternwarte ca. 1845. Kol. Lith. v. Deppermann. Qu,-8 °.
— St. Pauli: s. a. Nr. 159, 316, 329, 362.
270. Schaustellungen. — Theatre francais. Jeune Garde Imperiale. (Zwerge)
Anzeige v. Gebr. Keilings Apollo-Saal Bazar, Hamburg, 1865. Farbige
Lithogr. m. eingeklebter O.-Photogr. Selten!
— Schaustellungen: s. a. Nr. 264.
271. Schiffbek. — Aussicht aus Schiffbeck über die Bille und deren Ge-
genden bis auf Hamburg. Kpfrst. v. C. L. Crusius, 1771. 318:445.
272. Schiffsbilder. — Hunten, Fr. Album der Deutschen Handelsschiffe. 16
photogr. Bll. Hbg. 1873. Qu.-8 °.
273. Schöpel, J«, Panorama von Hamburg v. Harvestehude aus gesehen,
Lithogr. mit hervorragend schönem Handkolorit. 450 : 1415. Aus 2
Teilen zusammengesetzt. — Reicht v, d, St. Georg-Kirche bis zu den
ersten Häusern am Alsterufer, Auf der Alster lebhafter Verkehr, dar-
unter Boote der Ruderclubs.
274. Schröderstift. — J. H. Schröder-Stiftung, erb. 1851—52. Getönte Li-
thogr, v. R. Deppermann, 320 : 550. Sehr breitrandig.
275. Segeberg. — Gesamtansicht. Get, Lith. v, Nay u, Hellesen. ca.
1855. Qu.-Folio.
276. Sieveking, — Gröger, F. C. Porträt: Joh. Marg. Sieveking geb.
Reimarus. Lith. Bez.: Gröger fec. 1822. Fol, — Selten!
277. Skerl u. Morasch. Hamburg nebst den (!) Jungfernstieg von der Alster-
seite. Aquatintastich. Bez.: Gez. v. F. W. Skerl, in aquatinta gemahlt
v. C. G. Morasch, 17%. 400 : 642. Ob., r, u. 1. beschn. u, aufgelegt.
278. —• — Ansicht der östlichen Seite Hbgs. nebst der Lombardsbrücke.
Wie das vorige.
279. Soltau, H. Am Elbstrande. Get. Steinradierg. v. Quast. Qu.-4°. —
Fischerfamilie vor abgewrackten Booten, Reizendes Idyll,
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.
Felde erb. 1862. Qet. Lith. v. J. Puschkin. 210:300. Bez. — Mit
interess. Staffage. (Turner u. Turngeräte.)
— St. Pauli. — 5 Miniatur-Lithogr. ca. 1850, aufgelegt auf 1 Blatt:
Kirche, Israel. Krkhs., Urania-Theater, Feldstr., Dampfbootfähre.
269. — Die Sternwarte ca. 1845. Kol. Lith. v. Deppermann. Qu,-8 °.
— St. Pauli: s. a. Nr. 159, 316, 329, 362.
270. Schaustellungen. — Theatre francais. Jeune Garde Imperiale. (Zwerge)
Anzeige v. Gebr. Keilings Apollo-Saal Bazar, Hamburg, 1865. Farbige
Lithogr. m. eingeklebter O.-Photogr. Selten!
— Schaustellungen: s. a. Nr. 264.
271. Schiffbek. — Aussicht aus Schiffbeck über die Bille und deren Ge-
genden bis auf Hamburg. Kpfrst. v. C. L. Crusius, 1771. 318:445.
272. Schiffsbilder. — Hunten, Fr. Album der Deutschen Handelsschiffe. 16
photogr. Bll. Hbg. 1873. Qu.-8 °.
273. Schöpel, J«, Panorama von Hamburg v. Harvestehude aus gesehen,
Lithogr. mit hervorragend schönem Handkolorit. 450 : 1415. Aus 2
Teilen zusammengesetzt. — Reicht v, d, St. Georg-Kirche bis zu den
ersten Häusern am Alsterufer, Auf der Alster lebhafter Verkehr, dar-
unter Boote der Ruderclubs.
274. Schröderstift. — J. H. Schröder-Stiftung, erb. 1851—52. Getönte Li-
thogr, v. R. Deppermann, 320 : 550. Sehr breitrandig.
275. Segeberg. — Gesamtansicht. Get, Lith. v, Nay u, Hellesen. ca.
1855. Qu.-Folio.
276. Sieveking, — Gröger, F. C. Porträt: Joh. Marg. Sieveking geb.
Reimarus. Lith. Bez.: Gröger fec. 1822. Fol, — Selten!
277. Skerl u. Morasch. Hamburg nebst den (!) Jungfernstieg von der Alster-
seite. Aquatintastich. Bez.: Gez. v. F. W. Skerl, in aquatinta gemahlt
v. C. G. Morasch, 17%. 400 : 642. Ob., r, u. 1. beschn. u, aufgelegt.
278. —• — Ansicht der östlichen Seite Hbgs. nebst der Lombardsbrücke.
Wie das vorige.
279. Soltau, H. Am Elbstrande. Get. Steinradierg. v. Quast. Qu.-4°. —
Fischerfamilie vor abgewrackten Booten, Reizendes Idyll,
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.