Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 49): Schöne und wertvolle Bücher des 16. - 19. Jahrhunderts aus bedeutenden Hamburger Sammlungen: deutsche und ausländische Literatur, darunter viele Erstausgaben, illustrierte Bücher, Kinderbücher ..., aus der Bibliothek Karl G. Schmitt und ehemaligem Besitz von Georg Heinrich und Karl Sieveking (meist mit deren Exlibris), mit einigen anderen Beiträgen ; am 27. und 28. April 1934 — Hamburg, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12965#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts

33

467. — Oeuvres poetiques de B o i 1 e a u. Jll. p, B e r t a 11. Avec nombr.
vignettes s. bois d. 1, Texte, Paris, s, d, Kart, 4 °. (4.—)

468. Bigot, G, Croquis Japonais, 29 Radierungen a, Japan, Tokio 1886. O.-
Umschl, m. Radiergn, a. Vorder- u. Rücks. Fol. — Selten. (18.—)

Sehr interess. u. charakteristische Darstellungen, die eine meisterhafte Handhabung
B. d. Nadel verraten,

469. Bildnisse berühmter Deutschen. 30 Porträts in Stahlstich n. ber, Ge-
mälden gest. v. S i c h 1 i n g u. A. in 10 Lieferungen. Leipzig, Breitkopf
u. Härtel, 1850—61. Die 10 Lieferungen in O,-Umschlägen in Lwd.-
Mappe m. Ldr,-Rücken. Fol, (20,—)

Schönes Expl. d. compl. Werkes. Dargestellt sind die Größen d. klassischen Zeit
a. d. Gebieten d. Dichtkunst, Musik, Kunst u. Philosophie.

470. Boilly, Louis Leop. (1768—1845.) — Grimaces et caracteres.
Folge von 81 Blatt (es fehlen Nr, 12, 76, 80) u, 4 weitere Scenen (La
mauvaise nouvelle — La bonne nouvelle — Le depart — Le retour).
Zus, 82 Blätter handkolorierte Lithographien, Voll bez.: L.
Boilly — lith, de Delpech. In altem Maroquinbd. m, Rvergold., vergold,
Deckelbordüren, Steh- u, Innenkanten, Goldschn, Fol, (150.—)

Prachtvoll charakterisierte Gruppen. Neben Grimassen aller Gattungen zeigt d.
Künstler alle Variationen d. Mimik in köstlichen Scenen des menschl. Alltagslebens:
Beim Barbier, beim Zahnarzt, beim Essen, bei d. Toilette u. s. w. Freuden u. Leiden,
besonders aber die vielen kleinen Schwächen des Menschen sind in einer geistreichen,
sowie künstlerisch vollendeten Manier festgehalten. — Alle Blätter prachtvoll altkoloriert.

471. Buchner, Wilh. Deutsche Ehrenhalle, Die grossen Männer d. deutschen
Volkes in ihren Denkmalen, Mit lebensgeschichtl. Abrissen, M, zahlr.
Stahlst.-Tfln. Darmst. 1862. Hldrbd. d. Zt. 4°. (6.—)

472. Buchoz, P, Jos. Centuries de planches enluminees et non enluminees,
representant au naturel ce qui se trouve de plus interessant et de plus
curieux parmi les animaux, les vegetaux et les mineraux. M, 200 dop-
pelseitigen Kupfertfln. (auf beiden Seiten dasselbe Bild, links ohne
Kolorit, rechts mit sorgfältigem Handkolorit,) Paris, Lacombe (1775—81).
Maroquinbd, d. Zt. m. Rückenverg., vergold. Deckelbordüren, Steh- u.
Innenkanten, Goldschn, Fol, — Umfangreicher, dekorativer Band.

(120.—)

Beachtliches u. ausführliches Bilderwerk d. 3 Naturreiche. Schönes Expl., nur die
letzten Seiten etwas fleckig. (Brunet I, 1371.)

473. — Collection precieuse et enluminee des fleurs les plus belles
et les plus curieuses qui se cultivent tant dans les jardins de
la Chine que dans ceux de l'Europe. 2 Tie, in 1 Bd, m. 200 kolorier-
ten Kupfertafeln. Paris (1776—79), Prächtiger roter Maroquinbd. a. hohe
vergold. Bünde, m. breit, vergold. Deckelbordüren. Steh- u. Innen-
kantenvergold. u. Goldschn. Fol. (200.—)

Außergewöhnlich schönes, breitrandiges u. fleckenloses Exemplar, die Tafeln mit
hochwertigen, künstlerisch fein abgestimmten Kolorit von leuchtender Frische.

474. Camphausen, Wilh, — Putlitz, G. v. Arabesken I, Vergissmeinnicht. Mit
reizend. Holzschn.-Vign. u. 6 Farbenlithogr, v. W. Camphausen.
Berlin 1854. Orig.-Ldrbd. m. Goldpr. u. Zeichng. v, W. Camphausen, 4 0
Rücken ergänzt. — Sehr schönes Expl. (8.—)

475. Conscience, H., Flämisches Stilleben in 3 kleinen Erzählungen, Übers,
v. M, Diepenbrock, M, zahlr, Holzschn, Regensburg, Pustet, 1845. De-
korativer, olivgrüner Lwdbd, d, Zt. m. Rverg. — Schönes Expl. d.
amüsant u. geistreich illustr. Buches. (10.—)

476. Crane, Walter, Queen Sommer or the Tourney of the Lily the Rose.
London 1891, Jll, O.-Hlwd, 4 °, Schönes Explr, der ersten Ausgabe.

(7—)

477. Daniel!, William. A voyage round Great Britain 1813. With a series of
views. Bd. IV u. V, M. 84 farbigen- Aquatintastichen.

F, Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22
 
Annotationen