Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Hamburgensien: Sammlung Dr. W. Heyden und einige Beiträge aus anderem Besitz (Band 4): Bilder, Bücher, Manuscripte, Medaillen usw., darunter Bücher zur Hamburgischen Familiengeschichte und eine umfangreiche Porträtsammlung: ferner eine Sammlung wertvoller Bücher und Manuscripte über Schleswig-Holstein, Lübeck - Niedersachsen ; Versteigerung: 26. bis 28. November 1936 (Katalog Nr. 56) — Hamburg, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13005#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

Ansichten, Pläne, Trachten, Medaillen usw,

12 Amelong, H. G. Die Binnen- und Außen-Alster nebst Umgebung. Mit 4 Por-
trät-Medaillons in* d. Ecken (Sonnin, Büsch, Gurlitt u. Repsold]. Lith. ca.
1830. 475 : 655. Leicht fleckig. — Interess. Ansicht aus e. höheren Stockwerk
e. Hauses in d. Mitte d. Jungfernstieges.

Aeronautik. — Siehe Nr. 127, 586.

13 Aus dem alten Hamburg. 6 Photo-Lithographien nach seltenen alten Stichen
aus der Sammig. Gaedechens v. 1665—1765, In Mappe. Hbg., Strumper & Co.
1882. Gr.-Folio.

14 Hamburgische Bauweise. — Umfangreiches Konvolut mit Abbildgn. u, Plänen
aus d, 19. Jh. bis ca. 1914. Darunter: Der Originalentwurf n. Kostenanschlag
zu H ü b b e s Haus im Breitengang v, d. Bauunternehmer F. A, Emmerich
v. 1859.

15 Beer, C. Der Jungfernstieg u. der Holzdamm in Flammen. Get. Lith, Qu.-
Folio.

16 BergedorL — Geissler, R. Das Schiessthal bei Bergedorf z. Zt. d. Sänger-
festes am 14. 6. 1859. Get. Lith. 297 : 385. — Am Rand ohne Verletzung des
Bildes einige Risse unterlegt.

17 Bergstrasse u. St. Petrikirche während d. Brandes 1842. Zeitgenöss. Kreuz-
sticharbeit m. Perlen, d. Himmel a. Stoff gemalt. Im Vordergrund d. Feuer-
wehr m, Löschwagen bei der Arbeit. 220 : 230, In Mahagonirahmen, — Inter-
essantes, persönliches Dokument a. d. Zeit d, grossen Brandes. (G.)

18 BILDERBOGEN. — Die Stuifenjahre d. Menschen. Kolor. Kupferst. Unbez.
145 : 225. — Interess. alter Stich, der die Entwickl. d. Menschen in den cha-
rakteristischen Lebensphasen wiedergibt. Breitrand, Expl.

19 — Hopfenmarkt nebst Nicolaikirche während d, grossen Brandes 1842, Kol.
Lithogr. (Neu-Ruppiner Bilderbogen.) 230 : 370.

20 — Neu-Ruppiner-Bilderbogen. Krippel-Bilder u. Darstellungen meist a. d.
bibl. Geschichte. Kolor. Lithogr, Zus. ca. 35 Tie.

21 — Bilderbogen v. D. M. Kanning, Winckelmann & Söhne, Neu Ruppin, E.
Stange etc.: Genrebilder, Blumen, Vögel, Uniformen, Kinderspielzeug etc.
Lithogr., meist kolor, u. bez, 18 Tie, Fol,

Bilderbogen. — Siehe auch Nr. 142, 201, 202,

22 Brand 1842. Zum Andenken an die Schreckenstage , . , Ansicht der Binnen-
alster, im Hintergrund die brennende Stadt. Holzschnitt, Darunter längerer
Text u, 2 Gedichte. Hrsg. v. F. C, Werber. Fol. — Beigegeben: Dasselbe
Blatt koloriert, Zus, 2 Tie, Seltener Einblattdruck!

23 — Endpunkt des grossen Brandes, Blick vom Wall auf die Binnenalster mit
den brennenden Stadtteilen, Kolor, Lithogr, Unbez, Qu,-8°,

Brand von 1842. — Siehe auch Nr. 15, 17, 19, 131b—131d, 132, 174, 175, 181,
185, 208, 209, 239, 240, 242, 243, 244, 246, 247, 248, 252, 254, 255, 286.

24 Brauer. — Gedenk-Taiel an das 40j. Jubiläum d, Schoppen-Brauer-Brüder-
schaft gen. St, Vincentii z, 22, Jan, 1847, Mit Trachten u, Emblemen, Lith,
von C. Beer, Gr.-Folio,

25 Brauner, W. Zollenbrücke — Pesthof. 2 Orig.-Radierungen. Sign, Fol.

26 Bremen, — Der Markt mit dem Rohland zu Bremen. Kupferst, a, farbig, ge-
streiftem Papier ca, 1820, Unbez, (Bei F. Geißler in Leipzig.) 165 : 190, —
Selten! (G.)

Bremen. — Siehe auch Nr. 341.

27 Bruhn, L. Der grosse Neumarkt, Get. Lithogr. Bez. 110:185. — Breitrandig.

28 Bruns, Plan u. perspectivische Ansichten vom botanischen Garten (1855).
Lithogr, Bez. Qu.-Fol, — An d. Rändern etwas lädiert.

Versteigerungs-Katalog 56: Hamburg — Niedersachsen
 
Annotationen