Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Hamburgensien: Sammlung Dr. W. Heyden und einige Beiträge aus anderem Besitz (Band 4): Bilder, Bücher, Manuscripte, Medaillen usw., darunter Bücher zur Hamburgischen Familiengeschichte und eine umfangreiche Porträtsammlung: ferner eine Sammlung wertvoller Bücher und Manuscripte über Schleswig-Holstein, Lübeck - Niedersachsen ; Versteigerung: 26. bis 28. November 1936 (Katalog Nr. 56) — Hamburg, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13005#0077
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
tmf
a

A

CM
CM

CM^^r_

O —■
CNJ -

—%
eo -

CO

EEäHamburg und Umgebung.

=fn, Pläne, Karten, Trachten, Scriiffsbilder,
tn =llen und Plaketten. Alte Urkunden usw.

-irelle, Handzeichnungen, Stiche, Lithographien usw.

-argischer Bühnen-Künstler, (Johanna Wagner — Lina Fuhr —

-,) Von den Genannten enthält d. Album je 1 Porträt u. je 2

— in Rollen u. 1 Bl. Lebensbeschreib. (Zus. 9 Bll. Lithogr.) Die
■ithngr. a. China, voll bez. Die Rollendarstellungen in kolor.

-R (Bendixen). In Lwdbd. Kl.-Fol. — Interess. Beitrag zur hamb.

-chte. Selten!

fM =- Siehe Nr. 71, 329, 332.

Heuer, W, Altenwärder. Orig. - Aquarell. Bez. 242 : 351.

CO

Ttes Landschaftsbild. Auf d. Rückseite Bleist.-Skizze e. Bauern-

= Grund Riss der Stadt Altona. Kpferstich. ca. 1770. 510:570. —

--nette eine Ansicht Altonas v. d. Elbe gesehen. Sehr schöner

~3ennungen, — Es handelt sich um den in Schmidt's Beschrei-

-;ia genannten Plan, d, ursprünglich wohl als Beigabe zu diesem

- war. — Aeußerst selten!

-v. Mirbeck. Kpfrst. v. Baker. Imp.-4°, Prachtexemplar mit brei-

1 Albu

Geor
Dars
Porti
Litho
Thea
Altei

2 Altei

— F
haus

3 ALT

Oben
Plan
bung
Buch

4 — P
tem

5 — Pj -G. C. et £11. — Garten-Prospekt mit e. Randansicht v. Altona.

Kupfl =. 142 : 194. — Sehr selten!

6 — S =i, K. Altona am Hafen. Orig. Bleistiftzeichnung, mit färb. Kreide
gehö ^=(1909). 455 : 340.

7 — S EEEti. Der Kirchhof zu Ottensen. Lithogr. Bez. 118:172. — Außer-
gewc =änstlerische Wiedergabe, die sich im Gegensatz zu den anderen
beka -ättern durch besondere Feinheiten auszeichnet. Sehr selten!

8 —■ S -m, L. Klopstocks Grab in Ottensen. Lithogr. Bez. 122 : 183.

9 — ( =Lnsicht. Farbige Lithographie ca. 1870. (Guckkastenbild
v. mn & Söhne, Berlin.) Qu.-Fol,

10 — 1 ^ =thographien. Gesamt- u, Detail-Ansichten von Altona in Stahl-
stich -ographie, z, Tl. koloriert. Bez. 8°. u. Fol. — Darunter feine

Arbc - Heuer etc.

Alto =ehe auch Nr. 52, 168, 202, 295.

11 Ami -St. Catharinen von der Canalseite aus. Orig.-Radierung.

(Pro - Sign. 195 : 145. — Beigegeben: 3 Gelegenheitsarbeiten von Ilse

Koc -; in Aquarell, Lithogr. u. färb. Orig.-Holzschn. 8° u. Fol. — Zus.

4 Tl CO--

^ -?- Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22

O
 
Annotationen