Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 57): Vom Mittelalter bis zur Neuzeit: Bücher aus Hamburger Sammlungen: Pergament-Manuscripte, Alte Drucke, Holzschnittbücher, Bibeln, Alte nautische Literatur ; Illustrierte Bücher 18. und. 19. Jahrh.: <besonders französische des 18. Jahrhunderts>, alte Kinderbücher ; Deutsche und ausländische Literatur: neuere Bibliophilie, Buchwesen ... ; Versteigerung: 3., 4. Mai 1937 — Hamburg, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13023#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

Geschichte — Kulturgeschichte — Numismatik

625 — Lange, W. Gartengestaltung der Neuzeit. 5. A, Unt. Mitwirk. v. 0. Stahn.
M. 309 Abb. u. 16 Taf. Lpz. 1922. O.-Lwd. Gr.-8°. (3) (5.—)

626 Gottfried, J. L. Historische Chronica od. Beschreibung d. fürnehmsten Ge-
schichten, so sich von Anfang der Welt biss . . . 1619 zugetragen . . . ver-
mehret u. in 8 Theile abget. M. 31 Kpfrt. (Portr.), 1 Plan (Ostende) u. üb. 350
Kpfrn v. M e r i a n im Text. Verlegt durch Matth. Merian o. 0. 1674. In 1 Ldr.-
bd. d. Zt. Fol. (4) (40.—)

Graesse III, 123. Es liegt hier die 3. Ausgabe der geschätzten Chronik vor. Gut erhaltenes
Exemplar mit schönen tiefen Abdrucken d. Kupfer.

627 Gregorovius, F. Geschichte d. Stadt Athen im Mittelalter. 2. A. 2 Bde. Stgt.
1889. O.-Lwd. Wie neu! (3) (15.—)

628 Hamburg. — (Meyer, F. J, L. [Domherr].) Skizzen z. e. Gemälde v, Hamburg.
6 Hefte. M. 9 Kpfrn. (darst. Portr. v. Büsch, Sieveking, Klopstock, d. Kupfer-
mühle u. a.) Hamb. 1800—02. In 6 gleichmäß. Hldrbdchn. d. Zt. m. Rt. Selten,
besonders so hübsch gebunden. (8) (15.—)

629 — Meyer, E. L. u. O. L. Tesdorpf. Hamburgische Wappen u. Genealogien.
M. über 300 Wappen hbg. Senatoren u. Bürgermeister auf 24 Tfln. u. 50 färb,
Wappentaf. n. Genealogien hbg. Familien. Hbg. 1890. Schöner Gzldrbd. m. G.-
und Innenkantenvergoldung, (3) (60—)

Prachtexemplar dieses seltenen, schon kurz nach Erscheinen vergriffenen Buches.

630 — Hamburger Weihnachtsbuch. Mit 140 Bildern. Hbg. 1892. Blauer Gzldrbd.
mit reicher Deckel- u. Innenkanten-Vergoldg. 4°. Im Schutzkarton. (3) (10.—)

Mit literar., künstlerischen u. musikalischen Beiträgen meist v. Hamburgern.

631 — Heßlein, R. Hamburgs berühmte u. berüchtigte Häuser in historischer, cri-
minalistischer u. socialer Beziehung. 2 Tie. in 1 Bde. Hbg. 1850. Hlwd. d. Zt.
Embd, etwas abgegriffen. (3) (15.—)

632 — Lippert, H. Die Prostitution in Hamburg in ihren eigenthümlichen Verhält-
nissen. Hbg. 1848. Hlwd. O.-U. mit eingebunden. (3) (8.—)

633 — v, Rosenberg (d. i. J. W. Christern). Die Hamburgische Prostitution. Dar-
gestellt in Biographien, Skizzen u. Genrebildern. 2, A. M, 1 Portr. in Farbendr.
(Vierländerin.) Neustadt 1860. Hlwd. 12°. — Enthält 6 versch. Novellen bzw.
Skizzen. (3) (15.—)

634 — Zeisig, J, Memoiren einer Prostituierten oder die Prostitution in Hamburg.
Hbg. 1847. Schöner Hldrbd. O.-U. eingebunden. Selten. (3) (12.—)

635 Hannover. — Parallele de la conduite du roi avec celle du roi d'Angleterre,

electeur de Hanovre, relativement aux affaires de l'empire et nommement ä la
ruppure de la capitulation de Closter Seven par les Hanovrieus. Paris 1758.
Kalblederbd, d. Zt. m. Stehkanten- u. Rvg. u. rot. Rschn, (8) (4.—)

636 Harz, — Kohl, J, S. Deutsche Volksbilder und Naturansichten aus dem Harze.
Hannover. 1866. Lwd. d. Z. Einband etwas lose. Selten! (5) (10.—)

637 Caspar Hauser. — Beschreibung aller bis jetzt bekannten Lebensmomente des

merkwürdigen Findlings Caspar Hauser in Nürnberg. Hamburg, Brauersche

Buchdruckerei o. J. 16 SS. (5) (6.—)

Diese Schrift stammt noch aus der Lebzeit Hausers von ca. 1829. Der Verfasser neigt auch
zu der seiner Zeit weit verbreiteten Meinung, daß Hauser aus fürstlichem Geschlecht stamme,
und zwar vermutet er einen Zusammenhang mit Ungarn. Selten!

638 — Feuerbach, A. v. Kaspar Hauser. Beispiel eines Verbrechens am Seelen-
leben des Menschen. Ansbach, bei J. M. Dollfuß 1832. Ppp. d. Zt. 151 S. (3) (6.—)

Mit interess. diesbez. Notizen auf d. Vorsatz. Lt. beigeg. O.-Rechnung eines Bremer Buch-
händlers v. 14. 8. 1834 war dieses das letzte Explr., welches der Verleger besaß.

639 Heibig, G. Ad. W, v. Russische Günstlinge. Wortgetr. Abdr. d. Or.-Ausg. Tüb.
1809. M. e. Portr. Stgt. 1883. Unbeschn. (9) (5.—)

Auktions-Katalog 57
 
Annotationen