Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Homerus; Dörpfeld, Wilhelm [Editor]
Homers Odyssee (Band 2): Nach Dörpfelds Tageplan des ursprünglichen Epos von der Heimkehr des Odysseus — München: Buchenau & Reichert, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47230#0078
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58

VIERTER GESANG

verließen die steile Burg von Pylos und flogen willig dahin
ins ebene Land.
6. Als Nausikaa und die Dienerinnen alles gewaschen und von
Flecken gesäubert, breiteten sie am Gestade des Meeres, wo
die See die Kiesel des Strandes am meisten abgespült hatte,
die Gewänder zum Bleichen aus. Dann badeten sie, salbten
sich mit dem Öl und nahmen am Ufer des Flusses die Mahl-
zeit ein, harrend, bis alles von den Strahlen der Sonne ge-
100 trocknet wäre. Nach dem erquickenden Mahl nahmen sie die
Tücher vom Haupt und begannen einBallspiel. Die weißarmige
Nausikaa aber hub an zu singen. Wie die Pfeilschützin Artemis
die Gebirge durchstreift, den langgestreckten Taygetos oder
den Erymanthos, — sie hat Lust an der Jagd auf Eber und
schnelle Hirsche; die Nymphen des Feldes, Töchter des Zeus,
vergnügen sich mit ihr, und Leto hat ihre Freude daran; sie
überragt alle an Haupt und Antlitz und ist leicht zu erkennen,
obwohl alle Begleiterinnen schön sind —, so überragte auch
die Jungfrau Nausikaa ihre dienenden Frauen.
iio Als sie schon daran dachte, die Maultiere wieder anzuspan-
nen, die schönen Gewänder zu falten und heimzukehren, er-
sann die helläugige Göttin Athena ein Neues; denn Odysseus
sollte erwachen und die liebliche Jungfrau erblicken, die dazu
ausersehen war, ihn zur Stadt der Phäaken zu geleiten. Die
Königstochter warf den Ball einer Dienerin zu; er verfehlte
sein Ziel und fiel in die wirbelnde Tiefe. Da schrien die Mäd-
chen laut auf, und der edle Odysseus erwachte. Er erhob sich
vom Lager und überlegte, was zu tun sei. „Weh mir,“ so
sprach er zu sich, ,,in welcher Sterblichen Land bin ich ge-
120 kommen? Sind sie gottlos, roh und ohne Sitte, oder gastfrei
und fromm? Ein heller Klang wie von Mädchenstimmen um-
tönte mich eben. So bin ich wohl in der Nähe von Wesen, die
 
Annotationen