GUERCINO'S TRIUMPH DER AURORA
57
Am 9. Februar 1621 beflieg Aleffandro Ludovih von Bologna als Gregor XV.
den päpftlichen Stuhl. Vom Alter fchon gebeugt^ dazu kränklich und phleg-
matifch befafs er nicht das Zeug zu einem Maecenas. Zu um fo kühneren Hoff-
nungen aber regte die Künftler der Cardinalnepot Ludovico Ludovili an^ ein
junger feuriger Mann von 2$ Jahren^ der die Repräsentation und den Luxus
liebte und hch gern als Mäcen gefeiert fah. So mag es nicht Zufall fein^ wenn
Anfang 1622 der ganze Stamm bolognehfcher Künftler hch wieder in Rom befindet:
Domenichino^, Francesco Albani, Guercino und felbft Guido Reni^ der nach feiner
fchleunigen Flucht aus Neapel zunächft einige Zeit in der ewigen Stadt hch auf-
hielt. Guercino hatte fchon am 12. Mai 1621 Cento verladen ^ um hch nach
Rom zu begeben. Anfänglich wollte Gregor XV. von Guercino die Loggia
57
Am 9. Februar 1621 beflieg Aleffandro Ludovih von Bologna als Gregor XV.
den päpftlichen Stuhl. Vom Alter fchon gebeugt^ dazu kränklich und phleg-
matifch befafs er nicht das Zeug zu einem Maecenas. Zu um fo kühneren Hoff-
nungen aber regte die Künftler der Cardinalnepot Ludovico Ludovili an^ ein
junger feuriger Mann von 2$ Jahren^ der die Repräsentation und den Luxus
liebte und hch gern als Mäcen gefeiert fah. So mag es nicht Zufall fein^ wenn
Anfang 1622 der ganze Stamm bolognehfcher Künftler hch wieder in Rom befindet:
Domenichino^, Francesco Albani, Guercino und felbft Guido Reni^ der nach feiner
fchleunigen Flucht aus Neapel zunächft einige Zeit in der ewigen Stadt hch auf-
hielt. Guercino hatte fchon am 12. Mai 1621 Cento verladen ^ um hch nach
Rom zu begeben. Anfänglich wollte Gregor XV. von Guercino die Loggia