Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (4,2): Kunst und Künstler der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1886

DOI article:
Schmarsow, August: Pierre Prudhon: geb. zu Cluny 1758, gest. zu Paris 1823
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36324#0196
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SEIN LEBEN. — JUGEND. HEIRATH.

5

erflaunte. Zur malerifchen Aeufserung feines Schaffensdranges regten ihn dann
die alten Gemälde der Benediktinerkirche an : er machte fich felber Pinfel aus
Pferdehaaren und Farben aus dem Saft der Kräuter und Blumen, um damit die
Lieblingswerke zu konterfeien, fo gut es eben ging. *Du mühtt Dich umfonft",
fagte ihm eines Tages ein Mönch, *die find mit Oel gemalt", und Prudhon fand,



wie feine Biographen erzählen, "auf eigene Hand das Verfahren diefer Malerei.*
Jedenfalls waren feine Fortfehritte fo augenfäliig, dafs man ihn dem Bifchof
von Mäcon empfahl, und Mgr. Moreau fchickte ihn zu weiterer Ausbildung
nach Dijon.
Mit 16 Jahren kam er in die Hauptfladt der Provinz, wo Frangois Devosge
aus eigenen Mitteln eine Zeichen- und Malfchule errichtet hatte, deren tüchtige
 
Annotationen