212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
Haizinger Amalie, Fotografie, auf-
genommen in ihrem Heim —'50
Hamilton W., Mrs. Siddons und ihr Sohn
in der Tragödie »isabelia«. A. 2. Stich
von J. Caidwall. 3*—
Hanfstaengel, Schröder-Devrient. Litho-
grafie auf Chinapapier. 1'50
Hans Sachs, Sein und seiner Frau Por-
trät. 2 Blatt Schabkunst. Äußerst selten. 8*—
Hasenhut Pauline und Devrient Karl,
2 Kriehuber-Lithografien. Mechetti 1829.
Seltene Stücke. 5'—
Haßlwander Fr., 6 Fotografien nach seinen
Gemälden, alle mit Unterschriften. 1*—
Haynes J., Porträt von Henry Fox. Radie-
rung nach W. Hogarth. 3'—
Heath J., Shakespeare, Theaterszene. Stich
nach R. Smirke. —'50
Hecht W. u. a., 2 Blatt Radierungen.
Remarqueabdrücke der Gesellschaft für
vervielfältigende Kunst. T—
Henne E. u. a., 12 Blatt Illustrationen,
darunter Almanach militaire. Berlin 1789. 1'—
Herder J., Porträt, sitzend. Braundruck
von Pfeiffer. 2'50
Herr Faust, Porträt von W. Scholz. Litho-
grafie. 1'—
Herr F. u. a., 5 Blatt Porträt-Lithografien:
Löwe, Kunst, Spitzeder, Wallbach, Maurer. 1'50
Höfel B. u. a., 12 Blatt Porträts in Punk-
tiermanier, darunter Bodmer, Oswald v.
Wolkenstein, Aretino, Heurteur. 2*—
HoffensbergF., Leokadie Bergnehr. Litho-
grafie nach der sehr seltenen Vorlage
einer Daguerreotypie. 1'—
Hoffmann J., Fotografie mit Autogramm. T—
16
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
Haizinger Amalie, Fotografie, auf-
genommen in ihrem Heim —'50
Hamilton W., Mrs. Siddons und ihr Sohn
in der Tragödie »isabelia«. A. 2. Stich
von J. Caidwall. 3*—
Hanfstaengel, Schröder-Devrient. Litho-
grafie auf Chinapapier. 1'50
Hans Sachs, Sein und seiner Frau Por-
trät. 2 Blatt Schabkunst. Äußerst selten. 8*—
Hasenhut Pauline und Devrient Karl,
2 Kriehuber-Lithografien. Mechetti 1829.
Seltene Stücke. 5'—
Haßlwander Fr., 6 Fotografien nach seinen
Gemälden, alle mit Unterschriften. 1*—
Haynes J., Porträt von Henry Fox. Radie-
rung nach W. Hogarth. 3'—
Heath J., Shakespeare, Theaterszene. Stich
nach R. Smirke. —'50
Hecht W. u. a., 2 Blatt Radierungen.
Remarqueabdrücke der Gesellschaft für
vervielfältigende Kunst. T—
Henne E. u. a., 12 Blatt Illustrationen,
darunter Almanach militaire. Berlin 1789. 1'—
Herder J., Porträt, sitzend. Braundruck
von Pfeiffer. 2'50
Herr Faust, Porträt von W. Scholz. Litho-
grafie. 1'—
Herr F. u. a., 5 Blatt Porträt-Lithografien:
Löwe, Kunst, Spitzeder, Wallbach, Maurer. 1'50
Höfel B. u. a., 12 Blatt Porträts in Punk-
tiermanier, darunter Bodmer, Oswald v.
Wolkenstein, Aretino, Heurteur. 2*—
HoffensbergF., Leokadie Bergnehr. Litho-
grafie nach der sehr seltenen Vorlage
einer Daguerreotypie. 1'—
Hoffmann J., Fotografie mit Autogramm. T—
16