Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Editor]
Mitteilungen des K. K. Versteigerungsamtes / Beilage: Auktion von altem Porzellan, Fayencen, Bronzen, Arbeiten in Silber, Kupfer, Zinn, Messing, Stein, Perlmutter, Bein, Holz, Glas, Dosen, Fächern, Textilien, oriental. Teppichen, Kunstmobiliar, Aquarellen, Pastellen, Zeichnungen, Farbstichen, Radierungen, Ölbildern, Miniaturen etc.: aus dem Besitze der Frau Gräfin Angela Potocka und aus anderem Besitze ; Auktion: 11., 12. und 13. November 1907 — Wien, Nr. 120.1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25315#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
263 Miniaturvitrine

264 Louis-XVI.-Rahmen mit Bronzerosetten und
ein Biedermeierrahmen

265 Ein Paar Louis-XVI.-Rahmen mit Festons
und Schleifen, vergoldet

266 Ein Paar Louis-XVI.-Rahmen

267 Wanduhr, frühe Biedermeierzeit, mit Holz-
kasten

268 Renoviertes Ladenschränkchen, die Stirn-
seiten der Laden mit Landschaftsmotiven be-
malt, um 1700

269 Zusammenlegbarer Fußschemel mit Perl-
und Wollstickerei

270 Paravent, Wollstickerei, zwei Mädchen in
Biedermeiertracht an einem Gartentisch, in
Barockrahmen, um 1850

271 Biedermeier-Lichtschirm, vierteilig, mit den
Ansichten Wiener Umgebungen auf den Glas-
flügeln

^ rj>.?

Preis

in Kronen

10.—

6.-

50.-

30.—

18.—

50.—

6.

100.—

40.

Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen,
Farbstiche, Hadierungen, Ölbilder
und JVIiniaturen.

272 Alt R., Das Bankett im k. k. Zeremoniensaale,

Tonlithographie von P. J. N. Geiger, Höfelich-
Druck, interessantes Stück 3.—

273 Anonym, Die Fischverkäuferin, Schabkunstblatt

in Glas und Rahmen 40.—

274 — Amor, den Bogen spannend, Punktier-

manier, überwiegend koloriert, in Glas und
holzgeschnitztem Rahmen 6.—

23
 
Annotationen