263 Miniaturvitrine
264 Louis-XVI.-Rahmen mit Bronzerosetten und
ein Biedermeierrahmen
265 Ein Paar Louis-XVI.-Rahmen mit Festons
und Schleifen, vergoldet
266 Ein Paar Louis-XVI.-Rahmen
267 Wanduhr, frühe Biedermeierzeit, mit Holz-
kasten
268 Renoviertes Ladenschränkchen, die Stirn-
seiten der Laden mit Landschaftsmotiven be-
malt, um 1700
269 Zusammenlegbarer Fußschemel mit Perl-
und Wollstickerei
270 Paravent, Wollstickerei, zwei Mädchen in
Biedermeiertracht an einem Gartentisch, in
Barockrahmen, um 1850
271 Biedermeier-Lichtschirm, vierteilig, mit den
Ansichten Wiener Umgebungen auf den Glas-
flügeln
^ rj>.?
Preis
in Kronen
10.—
6.-
50.-
30.—
18.—
50.—
6.
100.—
40.
Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen,
Farbstiche, Hadierungen, Ölbilder
und JVIiniaturen.
272 Alt R., Das Bankett im k. k. Zeremoniensaale,
Tonlithographie von P. J. N. Geiger, Höfelich-
Druck, interessantes Stück 3.—
273 Anonym, Die Fischverkäuferin, Schabkunstblatt
in Glas und Rahmen 40.—
274 — Amor, den Bogen spannend, Punktier-
manier, überwiegend koloriert, in Glas und
holzgeschnitztem Rahmen 6.—
23
264 Louis-XVI.-Rahmen mit Bronzerosetten und
ein Biedermeierrahmen
265 Ein Paar Louis-XVI.-Rahmen mit Festons
und Schleifen, vergoldet
266 Ein Paar Louis-XVI.-Rahmen
267 Wanduhr, frühe Biedermeierzeit, mit Holz-
kasten
268 Renoviertes Ladenschränkchen, die Stirn-
seiten der Laden mit Landschaftsmotiven be-
malt, um 1700
269 Zusammenlegbarer Fußschemel mit Perl-
und Wollstickerei
270 Paravent, Wollstickerei, zwei Mädchen in
Biedermeiertracht an einem Gartentisch, in
Barockrahmen, um 1850
271 Biedermeier-Lichtschirm, vierteilig, mit den
Ansichten Wiener Umgebungen auf den Glas-
flügeln
^ rj>.?
Preis
in Kronen
10.—
6.-
50.-
30.—
18.—
50.—
6.
100.—
40.
Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen,
Farbstiche, Hadierungen, Ölbilder
und JVIiniaturen.
272 Alt R., Das Bankett im k. k. Zeremoniensaale,
Tonlithographie von P. J. N. Geiger, Höfelich-
Druck, interessantes Stück 3.—
273 Anonym, Die Fischverkäuferin, Schabkunstblatt
in Glas und Rahmen 40.—
274 — Amor, den Bogen spannend, Punktier-
manier, überwiegend koloriert, in Glas und
holzgeschnitztem Rahmen 6.—
23