Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Auktion von Aquarellen, Farbstichen, Aquatinta, Schabkunstblättern, Braundrucken, Stichen, Radierungen, Holzschnitten, Lithographien: (Audran, Carracci, Chodowiecki, Dürer ...) aus dem Besitze des Freiherrn F. von Buttlar; Auktion: Donnerstag, den 30. April, und Freitag, den 1. Mai 1908 — Wien, Nr. 139.1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35184#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
280 Teniers D., Der Flötenspieler. Radierung von Coryn
Boet. 6*—
281 — Der Dudelsackpfeifer vor dem Wirtshause. Radierung. 10'-—
282 Testa P., Die sogenannte Allegorie auf die Nacht:
Die Gottheiten der Regenwolken trinken das Wasser
der Flüsse, rechts unten reißt sich die Tugend mit
Hilfe der Zeit von dem Neide los. Radierung. 10*—
Guter, gleichmäßiger Abdruck.
283 Theer R., Rubens und Daffinger. 2 Blatt Lithographien. 1'50
284 Unbekannt. Vorderbrühl. Aquarellierte Skizze. 3 —
Lokalhistorisch interessantes Biatt.
285 Valck G., Judith mit dem Haupte des Holofernes.
Schabkunstblatt mit Rändelten. 3'—
286 Visscher J., Der kleine Ball. A. 23. Abdruck mit
Visschers Adresse. 12'—
287 - Die Reitbahn nach Ph. Wouwerman. N. 30. Stich. 3'—
288 Visscher C., Mohr mit Bogen und Pfeil. N. 13, A. 12
mit Danckerts Adresse. Stich. 4'—
289 Zwei Porträts mit je einem Contreepreuve. 2' —
290 Vliet j. G. v., Der Korbflechter. B. 37. Aus der seltenen
Folge der Künste und Gewerbe. Radierung. 5'—
291 — Porträt eines alten Mannes. B. 25. 3 —
292 Watelet CI. H., 2 Blatt Radierungen. 5' -
293 Waterloo A., Folge von sechs schönen Landschaften,
links unten numeriert. B. 107—112. 25'—
Noch gute Abdrücke der komptetten Folge.

28
 
Annotationen