Metadaten

Dorotheum <Wien [Editor]
Antiquitäten: Keramik (italienische Majoliken, deutsche Hafnerarbeiten, Fayence, Steinzeug), Arbeiten in Metall (Plaketten), Miniaturen, Aquarelle, Textilien, Holzskulpturen etc. etc. aus dem Besitze eines Tiroler Sammlers ; nebst einer Anzahl von Objekten aus Wiener Privatbesitz ; Ausstellung vom 25. bis 27. Februar 1909 ; Auktion am 1. März und die folgenden Tage — Wien, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15754#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IV. ÄllKtiMlStW.

yonuerstag, 4. Mär; 1909. Ltginn 3 l!l>r nachinittags.

Mobiliar, HolFknlpturen, Arbriteir in Holz, Stein,
Wachs, Elfenbein, Horn, Perlmutter, Leder und
Glas, Biicher und Stammbiicher.

Ausrufspreis
iu Krouen

427. Zcherstuht. ^lorentinisch. XVI. Sahrhundert. 90'—

428. .Htufch auf der geschnitzten Xücklehne ein Atlianzwappen der Dietrichstein. Deutsch.

XVII. Iahrhundert. 60'—

420. ^tuWichne, geschnitzt, nrit behelintenf Mappen. Deutsch. XVII. Sahrhundert. 40'-

430. Sueridon-Tischchen. 10

431. Detzgleichen. 10'—

432. Neuaissance-Tadenschränücheiv schwarz, mit gekröpften Leisten. Im Snnern 9 Laden.

Deutsch. XVII. Sahrhundert. 39X32 em. 50'—

433. Tabernsttelschrantt. Sn Eisen durchbrochen gearbeitete Türfüllung „Truzifixus mit

Maria und Sohannes". Tirol. Aweite Bälfte des XVII. Sahrhunderts. 90x84 cm. 50'—

434. Waroclt-Vitrine. cholz, mit geschnitzten Teilen. chöhe 59 cm. 10'—

435. Holzstästchen. Aus einem Ltück gehauen, mit frühem Tisenbeschlag. XIV. bis XV. Sahr-

hundert. 20x34 cm. 50'—

436. Vrassette alla certosina. Der Dekor besteht in Beineinlagen nrit geometrischem Aluster.

Oberitalien, vermutlich Benedig. XVI. Sahrhundert. 24 X 4l X 27 5 cm.

(vgl. Abbildung.) 300'—

437. brästchen mit Mismutmalerei. Auf dem Deckel die heilige Aatharina im Aostüm des

XVI. Sahrhunderts, mit 5-chwert und Aad. Bezeichnet s595. Nürnberg. 15X26 cm. 50'

438. Hchmuclttnche, geschnitzt. Auf der Borderwandung zwei Mappen. XVII. Sahrhundert.

öchönes altes Beschläge. 25'5X50X32 cm. 50'—

35
 
Annotationen