Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Künstlerischer Nachlaß des Malers Gustav Zafaurek: (Aquarelle und Skizzenbücher); Auktion: Donnerstag, den 29. und Freitag, den 30. April 1909 — Wien, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35116#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Vorbemerkungen.
Die Versteigerung geschieht in Kronenwährung und in
der Regei gegen sofortige Bezahlung.
Unter dem Ausrufspreise wird nichts abgegeben.
Vom Ersteher wird zum Zuschläge ein Aufgeld von
5 Prozent eingehoben.
Die Posten gelangen nicht in der Reihenfolge der Katalogs-
nummern zur Auktion; das Amt behält sich vor, solche zu
trennen oder zu vereinigen.
Die Blätter werden in dem Zustande verkauft, in dem sie
sich zur Zeit der Auktion befinden, und kann diesbezüglich nach
erfolgtem Zuschläge keinerlei Reklamation berücksichtigt werden.
Bezüglich der Abwicklung der Versteigerungen, der Über-
nahme der Posten, eventuell der Zustellung, gelten die Normen
des Versteigerungsamtes. Die Aufbewahrung erstandener Posten
geschieht lediglich auf Gefahr des Erstehers.
Kaufaufträge von Reflektanten, welche der Auktion nicht
persönlich beizuwohnen beabsichtigen, übernehmen die vom
Amte bestellten beeideten Sensale; schriftliche Aufträge nimmt
die Zentraldirektion entgegen und läßt sie durch einen Sensal
ausführen. Dem Amte nicht bekannte Personen wollen jedem
Aufträge mindestens die Hälfte des beabsichtigten Meistbotes
beifügen.


MAK WIEN
Bibliothek
 
Annotationen