Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Antiquitäten: Keramik (Wiener und Nymphenburger Porzellan, Gmundener Bauernfayencen, Ofenkacheln), Plastik in Stein und Holz, Metallarbeiten, Miniaturen, Ansichten aus dem Salzkammergut, Viennensia etc. etc. etc. ; aus einer Salzkammergut-Sammlung und aus Wiener Privatbesitz ; Auktion am 8. November 1909 und die folgenden Tage — Wien, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15759#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4-

Montlig dcii !!. Uovcmbtr 1909. önslii» 3 1»>r michiiiittngs.

Keramik.

Parzellan (Alr-Mien, Onniplienlmry, Alr-Meisien cre.), Lancnecn (Omnnden),
Sreinzeng, tzafnerwaren (Aachcln nnd tzafncrgeschirre).

Ausrufspreis
in Kroueu.

1. Ult-IVieuer Porzcll<mgrupl.ie. Dor Mener l)nnswurst Gottfried prehauser (s699

bis s76ch mit ciner Dame kosend. Dlodelleurmarke ? (Anton j)ayer), Buntmaler
Andreas l)agl. Blaumarke, um f760. l)ut und lhände teilweise restauriert. (vgl. Abbildunz
ciuf Tafel I.) 250'—

2. Alt-Wicuer ltaffccservice, bestehend aus Alilch- und Aaffeekanne, Zuckerdose und sechs

5-chalen mit llntertassen. Brauner und weißer Fond mit Golddekor. Blaumarkc, (797.
Blalermarke Zosef Teutscher. (vgl. Abbildmig.) 200'—

3. Alt-Micuer Teeseri.uce (Solitär), bestehend
aus Aanne, Schale mit llntertasse, lNilch-
kännchen, Zuckerschale und 2lnbietplatte.
lVeißer Fond mit Golddekor. Blaumarkc,

(819- Dessinmaler Zosef Blcgerle. 100'—

4. Alr-Mieucr .Fcholioladeschale uür Uurer-

tasse. Außen und inncn reicher Gold-
dekor. Am tsenkel Gngelskopf. Blau-
marke. 30'—

Uatalog Ar. 2.

5. Alr-Mieuer Ficholialade - Liusatzschalc.
lVeißer Fond mit Blumen. Blaumarke,
vor (783. Blalerzeichen: Friedrich lVald-
müller. 25'-

6 bis 8. Drei A-lt-Mieuer Molilraschalcu,
Blumendekor. Blaumarke, vor s785.
Alalerzeichen: Gottfried chchnüdt und
Zohann cherold. 3'—

5
 
Annotationen