Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AuSrufspreiS
in Krouen

143 bis 145. Drci brachctn, grüil glasiert, init inusiziereiideil Fraucil. Nordtirol. XVI. Iahr-

hundcrt. 6-—

146. Aachcl, grü», mit der Aufcrstchuiig Lhristi. Salzkannncrgut. XVI. Iahrhuiidert. 3'—

147. Lrachcl, grün glasiert, nnt Liebesszeiic. Nordtirol. Vor chOO. 8'—

148 und 140. Alnci Vracheln, grü» glasiert, nnt der 2luferstehu»g Lhristi und der schinerzhafte»

illlaria. chalzkannnergut. XVI. ^ahrhundert. 6'—

150 und 151. T-Wci Fichwcizer blücheln nnt Laiidskiiechtfigurcn. Uni s600. 10 —

152. Aachelfragincnt, bunt glasiert, nnt Areuzigungsgruppe. chalzkannncrgut. XVII. chahr-

hundert. 2'—

153. Ecirlrachcl, bunt glasiert, steheiidcr sdutto. chüdtirol. Uin chOO. chöhe 53 cm. 15'—

154. liachclinadcl. Unter einein Renaissa»ce-s?ortikus die Figur cines chcrrn in vornehnicr
Tracht uni 1540. Links oben cin Täfelchen init der Aahl 50. Aus einer Folge niit
den Darstellungen dcr Lebensalter. 5tannnt aus Aothenburg ob der Tauber. Uöhe

24 cm, Breite 20'5 cm. (vgl. Al>bild»„g.) 40'—

155. 4rachcllN0dcl nnt inännlichein Brustbildc. chüddeutsch. XVI. Iahrhundert. 2'—

156. l-iachclinodcl nnt weiblicher Figur. Nordtirol. XVI. Iahrhundert. 5'—

157 und 158. E4vei Tonlöwcn, braun glasiert. Salzburgisch. XVI. Iahrhundert. 6'—

13
 
Annotationen