Ausrufspreis
in Kronen
181. HoWgur. Madcmna, stchciid auf dcr IVcltkugeh dic lsändc im Gcbct erhcbeud. Arbeit
des Bildhauers Fran; Schwanthaler f762—182Y. chöhe 27'5 cm. 40'—
182 und 183. Lwci Holzfigurcn. Alusizierende putten. lsöhe s6 cm. 10'—
184. Triraufsatz. Holzgeschnitzt und bemalt, mit zwei Lngclsköpfchen. XVI. Zahrhundert. 10'—
185. Wrettstein mit dem Brustbilde dcs Abtes ;u IVcingarten, Gcrwich Blaarer von Gyrsperg.
(Alter Zinnabschlag der gleichnamigen Aledaille.) 11,n (550. Diam. 5'2 cm. (vgl. Ab-
bildimg auf Tafel IV.) 40'—
186. Wrettsteiu aus Gbenholz. chin Auttel das Brustbild eincr jungen vornchmcn Dainc in
bsenri II.-Tracht, aus Glsenbein geschnitten. XVI. Iahrhundcrt, zweite l)äfte. Diain.
4'2 cm. (vgl. Abbildung auf Tafel IV.) 100'—
187 bis 108. Lwolf Ncuaissaucc-Brettsteiuc. Diam. 5 cm. 12-—
100. .^pieltzrctt für Schach und Tricktrack. Tcrtosiner Intarsia in Bein und l)olz. Ztalienisch.
XV. Iahrhundert. Bcschädigt. Länge 2s> cm. 10'—
200. Holzliassette nnt Zntarsien, im Znncrn Teitenfach und Tchublädchen. Ztalienisch. XVI. Zahr-
hundert. lsöhe (5 cm, Breite cm, Ticfe 26 5 cm. 30'—
201. ^chrcililiassctte. INahagoni. 20'—
202 bis 204. Lwei Dosen uud ciu lckarteutäschcheu. 5-childpatt, bczw. l)ol; mit Aletall-
einlagen. 5'—
205. Aupfer-Bmaildose. Am Deckcl mythologische 5zcne in Rotmalerci. XVII. Zahrhundcrt. 30'—
206. Ilrupfer-Tnulildosc. Aus der IVandung, sowic am Dcckcl und Bodcn Aokokoszcncn.
11m ^760. 60'—
207. Dose autz Tawlstciu in vergoldctcr Ailbcrmonticrung. Am Dcckcl Alosaik (Vcsta-Tcmpcl
in Aom.) 20' —
208. Taüalidase mit Relics „Napoleon I. vor der 5chlacht bei Austerlitz". 5' —
200. Talialidose mit Aelief „jdrinz von Zoinville". 5'—
210. Perlmutterrelicf. Gekröntc Aladonna mit dcm Ainde. XV. Zahrhundcrt. lsöhc ^'2 cm.
(vgl. Abbildung mif Tnfcl IV.) 50'—
211. VerliuutterMttcheu, gravicrt. l'—
212. Fichiuuclrliassette aus hXrlmulter mit Bronzemontierung. Aus dcm Dcckcl Ansicht der
Aarlskirche in IVicn. Tmpire. 40'—
213. Flchuuiclrstäuder aus pcrlmutter mit Bronzcmontierung und 2lchatschalc. 35'—
214. Flchuuictrstäudcr aus pcrlmuttcr mit Bronzcmontierung. Lmpire. 30 —
215. chlalraustättder aus j?erlmutter mit Bronzemoiitierung. Lmpirc. 20'—
- 17 - 3
in Kronen
181. HoWgur. Madcmna, stchciid auf dcr IVcltkugeh dic lsändc im Gcbct erhcbeud. Arbeit
des Bildhauers Fran; Schwanthaler f762—182Y. chöhe 27'5 cm. 40'—
182 und 183. Lwci Holzfigurcn. Alusizierende putten. lsöhe s6 cm. 10'—
184. Triraufsatz. Holzgeschnitzt und bemalt, mit zwei Lngclsköpfchen. XVI. Zahrhundert. 10'—
185. Wrettstein mit dem Brustbilde dcs Abtes ;u IVcingarten, Gcrwich Blaarer von Gyrsperg.
(Alter Zinnabschlag der gleichnamigen Aledaille.) 11,n (550. Diam. 5'2 cm. (vgl. Ab-
bildimg auf Tafel IV.) 40'—
186. Wrettsteiu aus Gbenholz. chin Auttel das Brustbild eincr jungen vornchmcn Dainc in
bsenri II.-Tracht, aus Glsenbein geschnitten. XVI. Iahrhundcrt, zweite l)äfte. Diain.
4'2 cm. (vgl. Abbildung auf Tafel IV.) 100'—
187 bis 108. Lwolf Ncuaissaucc-Brettsteiuc. Diam. 5 cm. 12-—
100. .^pieltzrctt für Schach und Tricktrack. Tcrtosiner Intarsia in Bein und l)olz. Ztalienisch.
XV. Iahrhundert. Bcschädigt. Länge 2s> cm. 10'—
200. Holzliassette nnt Zntarsien, im Znncrn Teitenfach und Tchublädchen. Ztalienisch. XVI. Zahr-
hundert. lsöhe (5 cm, Breite cm, Ticfe 26 5 cm. 30'—
201. ^chrcililiassctte. INahagoni. 20'—
202 bis 204. Lwei Dosen uud ciu lckarteutäschcheu. 5-childpatt, bczw. l)ol; mit Aletall-
einlagen. 5'—
205. Aupfer-Bmaildose. Am Deckcl mythologische 5zcne in Rotmalerci. XVII. Zahrhundcrt. 30'—
206. Ilrupfer-Tnulildosc. Aus der IVandung, sowic am Dcckcl und Bodcn Aokokoszcncn.
11m ^760. 60'—
207. Dose autz Tawlstciu in vergoldctcr Ailbcrmonticrung. Am Dcckcl Alosaik (Vcsta-Tcmpcl
in Aom.) 20' —
208. Taüalidase mit Relics „Napoleon I. vor der 5chlacht bei Austerlitz". 5' —
200. Talialidose mit Aelief „jdrinz von Zoinville". 5'—
210. Perlmutterrelicf. Gekröntc Aladonna mit dcm Ainde. XV. Zahrhundcrt. lsöhc ^'2 cm.
(vgl. Abbildung mif Tnfcl IV.) 50'—
211. VerliuutterMttcheu, gravicrt. l'—
212. Fichiuuclrliassette aus hXrlmulter mit Bronzemontierung. Aus dcm Dcckcl Ansicht der
Aarlskirche in IVicn. Tmpire. 40'—
213. Flchuuiclrstäuder aus pcrlmutter mit Bronzcmontierung und 2lchatschalc. 35'—
214. Flchuuictrstäudcr aus pcrlmuttcr mit Bronzcmontierung. Lmpire. 30 —
215. chlalraustättder aus j?erlmutter mit Bronzemoiitierung. Lmpirc. 20'—
- 17 - 3