Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]
Altes Kunstmobiliar und Arbeiten in Holz aus norddeutschem und Wiener Privatbesitz, Kollektion antiker Teppiche aus dem Besitze des Freiherrn Hermann v. Holzhausen und des k. und k. Konsuls Josef Padouk in Brussa, Kollektion von Gemälden ..., Antiquitäten ...: Versteigerung von Donnerstag den 16. bis Dienstag den 21. Februar 1911 (Katalog Nr. 207) — Wien, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15231#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
CCVII. KUNSTAUKTION

ALTES KUNSTMOBILIAR

und Arbeiten in Holz aus norddeutschem und Wiener Privatbesitz

KOLLEKTION ANTIKER TEPPICHE

aus dem Besitze des Freiherrn HERMANN v. HOLZHAUSEN
und des f k. und k. Konsuls JOSEF PADOUK in Brussa

KOLLEKTION VON GEMÄLDEN

Aquarellen/Miniaturen alter u* neuerer Meister

aus Wiener Privatbesitz

ANTIQUITÄTEN

Altwiener u. Meißener Porzellan/islamitische Fayencen/Bronzen/Silber*
Holz' u* Elfenbeinskulpturen/Glasscheiben/Wand/ Konsoluhren u» Luster

aus verschiedenem Privatbesitz*

♦ ♦

♦ ♦


Ausstellung von Sonntag den 12. bis Mittwoch den 15. Februar 1911
von 10 bis ^6 Uhr im Kaiser Karl- und Kaiser Ferdinand-Saal

Damen- und Herrensalon 1. Stock

Versteigerung von Donnerstag den 16. bis Dienstag den 21. Februar 1911

jeweils präzise \A Uhr nachmittags

Auktionsleiter: Herr August Bittner, k. k. Direktionsrat

Experten: Für das MOBILIAR: Herr Dr. August Schestag; TEPPICHE:
Herr Adolf König; MODERNE GEMÄLDE: Herr Josef Pilz; KERAMIK: Herr
Dr. Edmund Wilh. Braun; ANTIQUITÄTEN: Herr Alfred Ritter v. Walcher.

Zugang über die Nebentreppe - Lift.

UB Heidelberg

II ■ I ■ I ■■ HIB ■ ■

10381534 , 8
 
Annotationen