86
Seltene Porträts.
930 Leithner, Eduard, k. k. Hofopernsänger. Brustbild (im Lehnstuhl
sitzend). Lithogr. von Kriehuber 1846. fol.
Brillanter Abdruck.
931 Leopold II., deutscher Kaiser, König von Ungarn und Böhmen, Erzh.
von Oesterreich etc. etc., 1747—1792. Halbfigur, neben einem Tische
stehend, auf welchem sein Helm, ein Plan und andere Objekte liegen.
J o h. Mart. Will exc. fol.
Vorzüglicher Abdruck in Schabkunst; in bester Erhaltung.
932 — Derselbe und dessen Gemahlin Kaiserin Maria Louise auf 1 Blatt.
Kupferstich. Koloriert, qu. 4.
933 Lichnowsky. Ansicht des fürstl. Lichnowsky’schen Schlosses. Mit
Staffage. Orig.-Aquarell von Georg Fleischmann. Signiert 1849.
Höhe: 22 cm., Breite: 29 cm. In Passepartout.
Sehr hübsch ausgeführt.
934 Liebhart, Louise, k. k. Hofopernsängerin. Kniestück. Lithogr. von
E. Kaiser 1853. gr. fol.
935 Liechtenstein, Louis Prince de, Herzog von Troppau, kais. Kammerherr.
Hüftbild, im Hintergr. eine Landschaft. (J. Pichler inv. et sc.) A Vienne,
chez Artaria & Comp. gr. fol.
Prachtvolles Porträt; ausgezeichneter Abdruck in Schab-
kunst. Vor dem Namen des Stechers. Mit sehr breitem
Rand und in ausgezeichneter Erhaltung. Von großer Sel-
tenheit.
Siehe Abbildung.
936 Liechtenstein, Princesse et Prince Paar auf 1 Blatt. Ganze Figur, in
Kostüm, Quadrille tanzend. Lithogr. und Farbendruck von
L. Müller, nach Haselwander, kl. fol.
Reizendes Kostümblatt. Aus : Souvenirs du Quadrille execute ä la Cour Imperiale
de Vienne 1852. Selten.
937 Liechtenstein, Princesse Maria et Comte Rudolphe Kinsky auf
1 Blatt. Ganze Figur, in Kostüm, Quadrille tanzend. Lithogr. und
Farbendr uck von L. Müller, nach C. Mayer, kl. fol.
Ebenso; aus demselben Kostümwerk. Selten.
938 Liechtenstein. Fürstlich Liechtensteinisches Gebäude in der Herrngasse.
Mit Staffage. J o h. Ja re sch sc. (ca. 1830). K o 1 o r. Wien, bey
Maria Geißler, qu. 4.
Hübsch im Kolorit.
939 — Fürstlich Liechtensteinische Bildergallerie in der Rossau. Ebenso.
Ebenso.
940 — Brücke in dem fürstl. Liechtensteinischen Garten in der Rossau.
Ebenso.
Ebenso.
941 — Fürst Liechtensteinisches Sommer Palais und Bilder-Galerie, Rossau
Nr. 131. Mit Staffage. Kupferstich (ca. 1830). Koloriert, kl. 4.
Reizendes Blättchen.
Seltene Porträts.
930 Leithner, Eduard, k. k. Hofopernsänger. Brustbild (im Lehnstuhl
sitzend). Lithogr. von Kriehuber 1846. fol.
Brillanter Abdruck.
931 Leopold II., deutscher Kaiser, König von Ungarn und Böhmen, Erzh.
von Oesterreich etc. etc., 1747—1792. Halbfigur, neben einem Tische
stehend, auf welchem sein Helm, ein Plan und andere Objekte liegen.
J o h. Mart. Will exc. fol.
Vorzüglicher Abdruck in Schabkunst; in bester Erhaltung.
932 — Derselbe und dessen Gemahlin Kaiserin Maria Louise auf 1 Blatt.
Kupferstich. Koloriert, qu. 4.
933 Lichnowsky. Ansicht des fürstl. Lichnowsky’schen Schlosses. Mit
Staffage. Orig.-Aquarell von Georg Fleischmann. Signiert 1849.
Höhe: 22 cm., Breite: 29 cm. In Passepartout.
Sehr hübsch ausgeführt.
934 Liebhart, Louise, k. k. Hofopernsängerin. Kniestück. Lithogr. von
E. Kaiser 1853. gr. fol.
935 Liechtenstein, Louis Prince de, Herzog von Troppau, kais. Kammerherr.
Hüftbild, im Hintergr. eine Landschaft. (J. Pichler inv. et sc.) A Vienne,
chez Artaria & Comp. gr. fol.
Prachtvolles Porträt; ausgezeichneter Abdruck in Schab-
kunst. Vor dem Namen des Stechers. Mit sehr breitem
Rand und in ausgezeichneter Erhaltung. Von großer Sel-
tenheit.
Siehe Abbildung.
936 Liechtenstein, Princesse et Prince Paar auf 1 Blatt. Ganze Figur, in
Kostüm, Quadrille tanzend. Lithogr. und Farbendruck von
L. Müller, nach Haselwander, kl. fol.
Reizendes Kostümblatt. Aus : Souvenirs du Quadrille execute ä la Cour Imperiale
de Vienne 1852. Selten.
937 Liechtenstein, Princesse Maria et Comte Rudolphe Kinsky auf
1 Blatt. Ganze Figur, in Kostüm, Quadrille tanzend. Lithogr. und
Farbendr uck von L. Müller, nach C. Mayer, kl. fol.
Ebenso; aus demselben Kostümwerk. Selten.
938 Liechtenstein. Fürstlich Liechtensteinisches Gebäude in der Herrngasse.
Mit Staffage. J o h. Ja re sch sc. (ca. 1830). K o 1 o r. Wien, bey
Maria Geißler, qu. 4.
Hübsch im Kolorit.
939 — Fürstlich Liechtensteinische Bildergallerie in der Rossau. Ebenso.
Ebenso.
940 — Brücke in dem fürstl. Liechtensteinischen Garten in der Rossau.
Ebenso.
Ebenso.
941 — Fürst Liechtensteinisches Sommer Palais und Bilder-Galerie, Rossau
Nr. 131. Mit Staffage. Kupferstich (ca. 1830). Koloriert, kl. 4.
Reizendes Blättchen.