Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Künstlerischer Nachlass Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld: Altargemälde 'Die heilige Cäcilia', Handzeichnungen, Skizzenbuch, Porträts nach dem Leben von Mitgliedern des österreichischen Kaiserhauses ... ; Auktion: 18. Mai 1911 — Wien, Nr. 210.1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21146#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
87. Illustration zu einem Roman.

Bleistiftskizze auf Pauspapier. 34 X 40-5 cm.

88. Ein Astronom hält einer Gruppe von Edeldamen und Edelleuten
einen Vortrag über Sternenkunde, mit der Rechten auf den Sternen-
himmel deutend.

Prachtvolle Skizze. Bleistiftzeichnung auf Pauspapier. 24X31 cm.

89. Gruppe, gebildet von einem älteren Mann und drei jugendlichen
Gestalten.

Rotstiftskizze. 9 X 20 cm.

90. Schloß Scherbenstein.

Sepiazeichnung, weiß gehöht. 26 X 39 cm.

91. Ruine Rudelsburg in Thüringen, östliche Ansicht.

Eigenhändige Inschrift und 2. Sept. 1826. Sepiazeichnung. 20 X 27 cm.

92. Ansicht von Heiligenstadt, Rückseite der Kirche und Häuser mit
Staffage.

Aquarell. 21 X 27 cm.

93. Adam und Eva nach dem Sündenfall, im Vordergrunde links Gott
Vater.

Monogrammiert: »S. C.« Federzeichnung. 22 X 26 cm.

94. Notiz" und Skizzenbuch mit Personaldaten über Füger, einer aus-
gezeichneten Porträtskizze Friedrich des Großen, einem Briefe an
»guter Herr Baron«, worin er über die Erblindung seines Bruders
Eduard schreibt, ferner über Schlegel und dem Gesuche um die freie
Stelle eines Kustos am Belvedere.

95. Ein orgelspielender Gelehrter. Eine Frau strickend.

Monogrammiert: »L. S.« Zwei Bleistiftzeichnungen. 19X16, 12X16'5cm.

96. Die erste Idee zu dem Kirchenfenster in der Landhauskapelle; der

dornengekrönte Christus nach Raphael, Skizze zur Speisung der 5000,
Madonna mit Jesuskind, Flucht nach Ägypten, Eremit, Martha mit
Petrus und Paulus u. a. 17 kleine Skizzen.

Bleistift und Feder.

97. 19 Blatt verschiedene Studien, Architektur, Tier- und Pflanzen-
studien.

Bleistift, Aquarell, Feder.

98. 32 Illustrationsskizzen.

Feder-, Rötel- und Bleistiftzeichnungen.

99. 24 Illustrationsskizzen.

Feder-, Rötel- und Bleistiftzeichnungen.

13
 
Annotationen