Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Bibliothek des † Fräulein Marie Weishappel, Wien: Werke über Kunst u. Kunstgeschichte, Pracht- u. Illustrationswerke, Seltenheiten, Austriaca und Viennensia, Geographie, Reisen, Geschichte ...; Auktion: 20. November 1911 und die folgenden Tage — Wien, 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35106#0115
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

2389— 2834 Napoleon. Anekdoten (zum größten Teil unbekannt)
von Napoleon, zur Erläuterung seiner Denx- und Gemütsart
und seiner Taten. 4 Bde. (Kupfer fehlen!), Leipzig 1823,
Klein-Oktav, Leinwandbde. 3—
2390— 801 Napoleon. Die Generale der franz. Republik und des
Kaiserreichs. Quart, mit 50 Porträts, Leipzig 1851, broscb. 3.—
2391— 2222 Napoleon. Gourgand Gener.i Napolöon et ie grande
armee en Russie ou examen critique de Fouvrage de M. le
comte Ph. de Segur. Paris 1825, bröseln 2.—
2392— 323 Napoleon. Pdugk-Harttung, Napoleon I. Das Erwachen
der Völker. Quart, 2 Bde., illustriert, Berlin, geh. 5.—
2393— 8600 Napoleon. Bleibtreu Karl, Napoleon bei Leipzig. —
Berndt, Die Kahl im Kriege sowie 7 diverse andere Werke,
größtenteils Miiitärhumoresken, zusammen 3.—
2394— 1412 Napoleon. Kaiserberg M. v., l'Aigle et l'Aiglon. Na-
poleon I. und sein Sohn. Der Lebensroman eiues Enterbten.

Reich illustriert, Leipzig 1901, Orig.-Leinwandbd. 2.—
2395— 2212 Napoleon. Bausset L. F. J. v., Denkwürdigkeiten und
Anekdoten aus dem Innern des kaiserlichen Palastes. Ein
Beitrag zur Geschichte Napoleons. 2 Bde., Darmstadt,
Ppbde. 3.—
2396— 2060 Napoleon. Röder Franz, Der Kriegszug Napoleons
gegen Rußland im Jahr 1812. Mit 9 Plänen und 1 Karte,
Leipzig 1848, brosch. 2.—
2397— 2045 Napoleon. Lossau General-Leutnant v., Charakteristik
der Kriege Napoleons. 3 Teile, mit Karten von Plauen, Karls-
ruhe 1843, Haibfranzbde. 3 —
2398— 2039 Napoleon. Laurent P. M., Geschichte des Kaisers
Napoleon. Illustriert von Horace Vernet. 2 Bde. mit Hunderten
von Kupfern, Leipzig 1840, Lex.-Oktav, Halbleinwandbde. 3 —
2399— 1810 Napoleon. Denkwürdigkeiten Ludwig Bonapartes, ehe-
maligen Königs von Holland, von ihm selbst geschrieben.
Dresden 1821, Halblederbd. 2.—
2400— 706 Napoleon. Denkwürdigkeiten über den Hof Louis
Napoleons und über Holland. Leipzig und Darmstadt 1828,
2 Bde. in 1 Bd. geb. 2.—
2401— 3317 Napoleon. Histoire de Julius Cäsar. 2vols. und Atlas.
Lex.-Oktav, Paris 1866, brosch. 2.—
2402— 1384 Naumann Dr. Edm., Vom goldenen Horn zu den
Quellen des Euphrat. Mit 140 Illustrationen, 2 Karten etc.
München 1893, Folio, Orig.-Leinwandbd. 3.—
2403— 2632 Neufeld Karl, In Ketten des Kalifen. 12 Jahre Ge-
fangenschaft in Andurman. Stuttgart, Lex.-Oktav, Origbd. 2.—
2404— 1734 Neune, Livische Figuren, darinnen die gantze römische
Historien künstlich begriffen und angezeigt. Quer-Quart,
mit 108 Holzschnitten, Franckfurt 1578, geb. 5.—
2405— 2844 Nick Fr., Die Hof- und Volksnarren samt den
närrischen Lustbarkeiten der verschiedenen Stände aller
Völker. 2 Bde., Stuttgart 1861, brosch. 3.—
2406— 47 Die gesamten Niederlande und England und Wales,
geschildert von O L. B. Woltf. Mit Stahlstichen, Leipzig
1844, 2 Werke in 1 Bd. geb. 6.—
2407 — 1468 Nienliof Ivan, Beschryving van't Gesandschap der
Nederlandsche Oost-Indische Compagnie aen den grooten
tartarischen Cham un Keyser oan China met previlegie.
Mit vielen Kupfern. Amsterdam 1665, Folio, Schweins-
lederbd. 15.—
2468—68 Niemeyer Cli., Heldenbuch. Ein Denkmal der Goßtaten
in den Befreiungskriegen von 1808—1815. Mit Porträts.
Leipzig 1816, geb. 2.—
 
Annotationen