Viennensia.
57
527 Oesterreich's Wendepunkt. Die Abdankung des Fürsten Metternich.
Gez. u. lith. v. F. K o 11 a r z. Wien bei L. T. Neumann. Getönt,
gr. qu. fol,
Historisch sehr interessante Darstellung. Selten.
528 Constitutione Feier am 15. März 1848. Gez. v. Prof. B e r g e r,
Lithogr. v. J. Bauer, qu. fol.
Sehr interessante Darstellung.
529 Zur Erinnerung an den 15. März 1848. Proclamation der Constitution.
Mit reicher Staffage. Hohmann del., P o r t e 1 u z z i lith. qu. fol.
Sehr interessantes und seltenes Blatt.
530 Die Befreiung des Baron Doblhoff durch die acad. Legion u. National
Garde im Ministerium des Innern, am 13. September 1848 in Wien-
Gez. von Ritter von Perger, Lithogr. von Bauer, qu. fol.
Interessante Darstellung.
531 Nationalgarde von Wien 1848. Im Hintergrunde Ansicht von Wien.
Anon. Lithogr. Ged. bei J. Höfelich. qu. fol.
Sehr interessantes, seltenes Blatt.
532 Szene aus dem Croaten Lager bei Wien. 1848. Gez. und lithogr. von
F. K o 11 a r z. gr. qu. fol.
Ebenso.
533 Kaiser Franz vor dem Posten der Schildwache. Lithogr. (Trentsensky,
Wien), qu. 4.
■ Interessantes Blatt.
534 Der allerdurchlauchtigste Kaiserstamm Habsburg Lothringen von der
großen Maria Theresia bis zum Regierungs-Antritte Sr. Majestät Kaiser
Franz Joseph I. Gez. von V. K a t z 1 e r. Koloriert, gr. qu. fol.
Schön im Kolorit.
535 Entree des Francais dans Vienne, le 14. Novembre 1805. Vorne rechts
Napoleon, zu Pferde, mit seiner Suite. Im Hintergrunde Ansicht von
Wien. Le Compte del., P i g e o t sc. kl. qu. fol.
Sehr interessante Darstellung-
536 Besuch Kaiser Ferdinands in der Primär Haupt-Schule zu Preßburg^
Sfifi am 2. November 1830. Mit reicher Staffage. .Lithogr. von F. Wolf.
.; Koloriert., qu. fol. •
Ebenso. .'• .nsi i/ fii .oO EfiiiÄ tiov .3 / .ssnnsiv
537 ■ Feyerliche Grundsteinlegung zu dem Gebäude der Gesellschaft der
Musikfreunde des oesterr. Kaiserstaates. Mit reicher Staffage. F. Wolf
del., Lithogr. von L. Herr. Koloriert, qu. fol.
538 Fahnenweihe der Nationalgarde in Klosterneuburg den 30. Juli 1848.
Mit großer Staffage. Th. F e s t o r a zzo : del. Lithogr. K o 1 o r i e;r t3
qu. fol. *r JiP •* 1 3 L * 0 ! 0 -L' 0 v •"<■ nov
Sehr interessantes, figurenreiches Blatt.
57
527 Oesterreich's Wendepunkt. Die Abdankung des Fürsten Metternich.
Gez. u. lith. v. F. K o 11 a r z. Wien bei L. T. Neumann. Getönt,
gr. qu. fol,
Historisch sehr interessante Darstellung. Selten.
528 Constitutione Feier am 15. März 1848. Gez. v. Prof. B e r g e r,
Lithogr. v. J. Bauer, qu. fol.
Sehr interessante Darstellung.
529 Zur Erinnerung an den 15. März 1848. Proclamation der Constitution.
Mit reicher Staffage. Hohmann del., P o r t e 1 u z z i lith. qu. fol.
Sehr interessantes und seltenes Blatt.
530 Die Befreiung des Baron Doblhoff durch die acad. Legion u. National
Garde im Ministerium des Innern, am 13. September 1848 in Wien-
Gez. von Ritter von Perger, Lithogr. von Bauer, qu. fol.
Interessante Darstellung.
531 Nationalgarde von Wien 1848. Im Hintergrunde Ansicht von Wien.
Anon. Lithogr. Ged. bei J. Höfelich. qu. fol.
Sehr interessantes, seltenes Blatt.
532 Szene aus dem Croaten Lager bei Wien. 1848. Gez. und lithogr. von
F. K o 11 a r z. gr. qu. fol.
Ebenso.
533 Kaiser Franz vor dem Posten der Schildwache. Lithogr. (Trentsensky,
Wien), qu. 4.
■ Interessantes Blatt.
534 Der allerdurchlauchtigste Kaiserstamm Habsburg Lothringen von der
großen Maria Theresia bis zum Regierungs-Antritte Sr. Majestät Kaiser
Franz Joseph I. Gez. von V. K a t z 1 e r. Koloriert, gr. qu. fol.
Schön im Kolorit.
535 Entree des Francais dans Vienne, le 14. Novembre 1805. Vorne rechts
Napoleon, zu Pferde, mit seiner Suite. Im Hintergrunde Ansicht von
Wien. Le Compte del., P i g e o t sc. kl. qu. fol.
Sehr interessante Darstellung-
536 Besuch Kaiser Ferdinands in der Primär Haupt-Schule zu Preßburg^
Sfifi am 2. November 1830. Mit reicher Staffage. .Lithogr. von F. Wolf.
.; Koloriert., qu. fol. •
Ebenso. .'• .nsi i/ fii .oO EfiiiÄ tiov .3 / .ssnnsiv
537 ■ Feyerliche Grundsteinlegung zu dem Gebäude der Gesellschaft der
Musikfreunde des oesterr. Kaiserstaates. Mit reicher Staffage. F. Wolf
del., Lithogr. von L. Herr. Koloriert, qu. fol.
538 Fahnenweihe der Nationalgarde in Klosterneuburg den 30. Juli 1848.
Mit großer Staffage. Th. F e s t o r a zzo : del. Lithogr. K o 1 o r i e;r t3
qu. fol. *r JiP •* 1 3 L * 0 ! 0 -L' 0 v •"<■ nov
Sehr interessantes, figurenreiches Blatt.