Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Antiquitäten, Gemälde: I. Arbeiten in Metall ... ; II. Arbeiten in Bein, Glas, Leder, Perlmutter, Schildpatt, Stein, Wachs ; III. Arbeiten in Porzellan, Fayence, Ton, Terrakotta, Steinzeug, Hafnerarbeiten, Kachelofen ; IV. Textilien ... ; V. Holzbildwerke und Arbeiten in Holz ; VI. Kunstmobiliar ; VII. Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen und Stiche ; Auktion von Donnerstag den 25. bis Samstag den 27. April 1912 — Wien, Nr. 222.1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21139#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
350. Crayonzeichnung in Rötel und Kreide. Bildnis eines Mädchens in französischer Schäfer-
tracht. XVIII. Jahrhundert.

351. Kartenspiel, 36 Blatt, aus der Stadt Steyr, 1717.

352. Kartenspiele, diverse, zusammen 52 Blatt, aus Waidhofen an der Ybbs. XVII. Jahr-
hundert. Modelabdrücke.

353. "Wiener deutsches Kartenspiel aus der Zeit um 1820 und Wiener Tarockspiel aus
dem Jahre 1869. Stiche.

354. Kartenspiel, 32 Blatt, Linz oder Salzburg. Um 1700. Modelabdrücke.

355. Kartenspiel, 50 Blatt, mit fein ausgeführten Kupferstichen, berühmte Frauen darstellend.
Um 1700.

356. Unbekannt. Aquarellskizze eines Hundes. Signiert: »D. C.« Papier. 5x7 cm.

357. Unbekannt. Drei Landsknechte. Federzeichnung auf Papier. Signiert: »1489 A. D.«
23 X 16 cm.

358. Miliner (englischer Meister). Straße von Edinburgh. Signiert. Aquarell. 14 X 19 cm.

359. A. B. Girardet. Le coup de vent. Peint par E. Lebel. Galanter Stich in neuerem
Abdruck.

360. Unbekannt, erste Hälfte des XIX. Jahrhunderts. Ländliche Szene. Aquarellierte
farbige Lithographie.

361. C. Schütz. Die Stephanskirche und der Sto ck-im -Eisen platz in Wien.
Kolorierte Radierung. Abdruck mit Empirestaffage.

33
 
Annotationen