Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Sammlung von Ölskizzen, Aquarellen, Bleistift-, Feder-, Sepia- und Tuschzeichnungen: zumeist österreichischer Künstler des XIX. Jahrhunderts; Versteigerung: Mittwoch, den 16., Donnerstag, den 17. und Freitag, den 18. Oktober 1912 — Wien, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36609#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
!5

6305-
360 Vier Biatt Detailstudien und Kompositionsskizzen.
Bleistiftzeichnungen.
361 Marktskizze. Nachlaß-Stempel von L. Munsch. Blei-
stiftzeichnung. 21 : 22.
362 Altarskizze. Sign.: »Fr. Barbarin i 841.« Eine Land-
schaftsskizze. Zwei Blatt Aquarell und Bleistiftzeichnung.
363 Zwei Landschaftsstudien. Bleistiftzeichnungen, weiß
gehöht. 27 : 43, 26 : 39.
364 Drei Blatt Landschaftsskizzen und Interieurstudien.
Aquarell und Öl. 14 : 20, 21:17, 18 : 23.
365 Zwei Skizzen aus Rom von Franz Rüben. Aquarelle.
20 : 23, 23 : 20.
366 Figurenstudien. Kreidezeichnungen. Sign. : »J. J.
Langenhöfer 1797.«
367 Les blanchisseuses von A. M. Scotti. Tuschfeder-
zeichnung auf Pergament.
368 Der heilige Sebastian von F. Roettiers. Federzeich-
nung in Sepia. In der eigenartigen Manier vollständig
durchgeführtes Blatt.
369 S. Stephanis Steinigung. Federzeichnung, laviert von
H. P. Strang mit dreizeiliger Unterschrift. Datiert
20. Mai 1642.
370 Die Entdeckung von Ciceros Grab. Flott hingeworfene
Federzeichnung.
371 Allegorie. Sechs Blatt in Bleistift, Feder, Rötel, Tusch, Öl.
372 Genre und Landschaft. 14 Blatt von Roger, Dietzsch,
Rietscher, F. Grub er etc. Zum Teil signierte
Feder- und Bleistiftzeichnungen.
373 Historica. Zwölf Blatt in Bleistift-, Feder- und Rötel-
zeichnung und Lavierungen. Großenteils Kopien
aus der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts.
374 Varia. 18 Blatt mit Figurenstudien, Entwürfen für
Gemälde u. dgl. In verschiedener Technik.
375 Altes und Neues Testament. Moses' Findung. Josefs
Traum. Christi Geburt. Verehrung Mariens. Sechs
Blatt in Feder und Sepia und bläulicher Lavierung.
Durchwegs sehr gute Blätter.
376 Fanny Cerrito,I\aroline Grünbaum, L.Liebhard. Elf Blatt
in Bleistift, Feder, Rötel und Sepia von J. Kriehuber
u. a. Durchwegs Kopien, einein Aquatinta-Umrahmung.
377 Zwölf Blatt Figurenstudien in verschiedener Technik.
378 Mythologie. Apollo unter den Musen. Satyr. Der ge-
fesselte Bacchus. Pan und Nymphe u. dgl. 15 Blatt
in Feder- und Rötel, zum Teil gute, alte Stücke.
 
Annotationen