Metadaten

Dorotheum <Wien [Hrsg.]
Alt-Japan- und China-Sammlung aus dem Besitze des Herrn Fr. Damert, Hamburg: alt-japanische Farbenholzschnitte der bedeutendsten Meister: Malereien, Setzschirme, Kakemonos, Bücher ; Arbeiten in Bronze: Götterfiguren, Vasen Räuchergefäße, Tempelgeräte ... ; Auktion: 6. bis 9. November 1912 (Katalog Nr. 224) — Wien, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15839#0066
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
796. Sdiminkdösdien, vierkantig, Silber, Reliefwellen mit Koralle. Länge 5'5 cm.
]apan.

797. Sdiminkdösdien, vierkantig, Silber mit Schildkröfen und Blüten. Länge 3-5 cm.
Japan. „Koreyoshi."

798. Sdiminkdösdien, vierkantig, Silber getrieben, mit Bambus und Sperling. Länge
375 cm. Japan.

799. Taschenbesdilag, Shibuidii, oval, Göttin und Nio. Länge 6'5 cm. Japan. „Nao-
masa."

800. Taschenbesdilag, Shibuidii, Löwe und Päonien. Länge 7 cm. Japan.

801. Taschenbesdilag, Silber, drei Löwen. Länge 8 cm. Japan.

802. Taschenbesdilag, Shakudo und Shibuidii graviert, Tempellaferne und Mann.
Länge 3'5 cm. Japan.

803. Taschenbesdilag, Shibuidii, graviert, Glücksgott, Rübe und Ralfe. Länge 4 cm.
Japan. „Shugaku."

804. Fächer aus Holz und Papier, auf schwarzem Grunde Goldfeder mit farbigen
Blüten und Sdiriftzeidien. Länge 29 cm. China.

805. Messer aus Horn mit Einlagen von Draht und farbigem Lack. Länge 16 cm.
Japan.

806. Messer, Lack, mit farbigen Steinen besetzt und mit Sdiildpaftauflagen. Länge
15"5 cm. China.

807. Messer, Lacksdieide mit Bronzeblumenauflage und Hornumrandung mit far-
bigen Steinen besetzt, ebensolcher Horngriff. Länge 25 cm. China.

808. Kurzes Schwert, Bambus graviert mit farbigen Masken en relief und Inschrift.
Länge 38 cm. Japan. „Tessai."

809. Kurzes Schwert, Horn mit Einlagen von Horn und farbigem Lack. Länge 40 cm.
Japan.

810. Alter Tempelkorb für Blumen aus braunem Bambusgeflecht. Höhe 26 cm.
Japan.

811. Alter Tempelkorb für Blumen mit großem Henkel. Höhe 54 cm. Japan.

56
 
Annotationen