Seltene Porträts.
29
238 Baumann, Friedrich, k. k. Hof-Schauspieler, 1763—1841. Brustb.
F. Lieder p. 1806, J. Neidl sc. 1808. 4.
239 Bellegarde. Ansicht des Schlosses Klingenstein. Mit Staffage. Gez. von
M a n 11, Lith. (ca. 1830). Koloriert. qu. 4.
Sehr hiibsch im Kolorit.
240 Born, Ign. von, Mineralog, 1742—1791. Brustb. H. Fiiger pinx.,
V. Kininger inc. Viennae 1790. fol.
Prächtiges Porträt; brillanter Abdruck in S c h a b k u n s t, mit schmalem Rand.
S e 1 t e n.
241 Bouquoy. Ansicht des Schlosses Seeberg. Mit Staffage. L. E. Graf
Buquoy sc. Aquatinta und in Farben. kl. qu. fol.
Sehr hübsche Ansicht; vorziiglich im Kolorit. Sehr selten.
242 Cagliostro, Comte de, 1743—1795. Halbfig. Franc. Bartolozzi
del. et sc. fol.
Hochinteressantes Porträt; sehr guter Abdruck in Schabkunst. Ebenso.
243 Carl VII., deutscher Kaiser, 1697—1745. Zu Pferde, mit Gefolge. J. E.
Ridinger inv. et exc. fol.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand. Selten.
244 Carl Ludwig, Erzherzog von Österreich, (Erzherzog Carl), berühmter
Heerführer, 1771 —1847. Kniest., an einen Tisch gelehnt und auf einen
Schlachtenplan hinweisend. Gem. von J. B. S e e 1 e, gest. von F.
W r e n k. gr. fol.
Wirkungsvolles Bildnis; schöner Abdruck in Schabkunst. Mit Rand und in
tadelloser Erhaltung. Ebenso.
245 — Derselbe. Ganze Fig., neben einem Tische stehend, auf vvelchem
verschiedene Objekte liegen. Gem. von Seele 1800, geätzt von
L. E b n e r. Aquatinta. gr. fol.
Interessantes Porträt. Sehr schöner Abdruck, mit Rand. Ebenso.
246 Castelli, J. F., Dichter, geb. 1781. Brustb. Lith. von Kriehuber
1827. kl fol.
Vorzügliches Porträt ;
247 Catalani, Angelica, ber. Sängerin. Brustb. Bollinger sc. 4.
248 Cerrito, Fanny, ber. Tänzerin, als „Esmaralda“. Ganze Fig., in einern
Lehnstuhl sitzend, mit der linken Hand ein Band haltend, das um den
Hals einer Ziege geschlungen ist. Gez. von Biirde, Lith. von
C. M i 11 a g. gr. fol.
Reizendes Frauenporträt; in bester Erhaltung. S e 11 e n.
249 — Dieselbe. Kniest. Lith. von Kriehuber 1842. fol.
Schönes Porträt.
250 Chorinsky, Gräfin. Gürtelbild, mit Lockenfrisur und in dekoll. schwarzer
Spitzen-Toillete, den linken Arm auf einen Stein gestützt. Im Hintergr.
29
238 Baumann, Friedrich, k. k. Hof-Schauspieler, 1763—1841. Brustb.
F. Lieder p. 1806, J. Neidl sc. 1808. 4.
239 Bellegarde. Ansicht des Schlosses Klingenstein. Mit Staffage. Gez. von
M a n 11, Lith. (ca. 1830). Koloriert. qu. 4.
Sehr hiibsch im Kolorit.
240 Born, Ign. von, Mineralog, 1742—1791. Brustb. H. Fiiger pinx.,
V. Kininger inc. Viennae 1790. fol.
Prächtiges Porträt; brillanter Abdruck in S c h a b k u n s t, mit schmalem Rand.
S e 1 t e n.
241 Bouquoy. Ansicht des Schlosses Seeberg. Mit Staffage. L. E. Graf
Buquoy sc. Aquatinta und in Farben. kl. qu. fol.
Sehr hübsche Ansicht; vorziiglich im Kolorit. Sehr selten.
242 Cagliostro, Comte de, 1743—1795. Halbfig. Franc. Bartolozzi
del. et sc. fol.
Hochinteressantes Porträt; sehr guter Abdruck in Schabkunst. Ebenso.
243 Carl VII., deutscher Kaiser, 1697—1745. Zu Pferde, mit Gefolge. J. E.
Ridinger inv. et exc. fol.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand. Selten.
244 Carl Ludwig, Erzherzog von Österreich, (Erzherzog Carl), berühmter
Heerführer, 1771 —1847. Kniest., an einen Tisch gelehnt und auf einen
Schlachtenplan hinweisend. Gem. von J. B. S e e 1 e, gest. von F.
W r e n k. gr. fol.
Wirkungsvolles Bildnis; schöner Abdruck in Schabkunst. Mit Rand und in
tadelloser Erhaltung. Ebenso.
245 — Derselbe. Ganze Fig., neben einem Tische stehend, auf vvelchem
verschiedene Objekte liegen. Gem. von Seele 1800, geätzt von
L. E b n e r. Aquatinta. gr. fol.
Interessantes Porträt. Sehr schöner Abdruck, mit Rand. Ebenso.
246 Castelli, J. F., Dichter, geb. 1781. Brustb. Lith. von Kriehuber
1827. kl fol.
Vorzügliches Porträt ;
247 Catalani, Angelica, ber. Sängerin. Brustb. Bollinger sc. 4.
248 Cerrito, Fanny, ber. Tänzerin, als „Esmaralda“. Ganze Fig., in einern
Lehnstuhl sitzend, mit der linken Hand ein Band haltend, das um den
Hals einer Ziege geschlungen ist. Gez. von Biirde, Lith. von
C. M i 11 a g. gr. fol.
Reizendes Frauenporträt; in bester Erhaltung. S e 11 e n.
249 — Dieselbe. Kniest. Lith. von Kriehuber 1842. fol.
Schönes Porträt.
250 Chorinsky, Gräfin. Gürtelbild, mit Lockenfrisur und in dekoll. schwarzer
Spitzen-Toillete, den linken Arm auf einen Stein gestützt. Im Hintergr.