4
Anonymer Meister
— Johann Balzer.
Anonymer Meister.
7 2 Blatt: Le repos de Venus. — L'amour malin. A Paris chez Challiou
salle neuve du Palais, gr. qu. 4.
MitPrivileg. Vorzüglich eAbdrücke; geschabt und in Farben
gedruckt. Reizende, leicht galante Darstellungen von un-
gewöhnlicher Grazie, ganz in der Manier Huet-Bonnet
gehalten. Mit Rand und in bester Erhaltung. Von außer-
ordentlicher Seltenheit.
Siehe Abbildungen.
8 Rosen, Blumenkränze und Blumenkörbe, auf 1 Blatt. Kupferst. (ca. 1810).
Koloriert, gr. qu. 4.
Reizendes Blatt; sehr zart im Kolorit. Selten.
James Moe Ardell.
9 George Duke of Buckingham with his Brother Francis, 1636. Ganze
Fig., unter einem Vorhange stehend. Nach Van Dyk. London 1752.
gr. fol.
Reizende Knabenbildnisse. Ausgezeichneter Abdruck in S c h a b k u n s t, mit
schmalem Rand und Dedikation. Sehr selten.
P. Augrand.
10 2 Blatt: Un bon tiens vaut mieux que deux tu auras. — Qui trop
embrasse mal etreint. M a 11 e t p. A Paris chez Basset. qu. fol.
Sehr hübsche, leicht galante Darstellungen. In Farben gedruckt, mit Rand.
11 4 Blatt: La Glaneuse. — La Vendanyeuse. — La Frileuse. La
Devideuse. C. Dubrusle del. gr. 4.
Hübsche Blätter.
12 2 Blatt: La blanchisseuse. — La cardeuse. Busset del. kl. fol.
1 Blatt etwas beschnitten.
Johann Balzer.
Die kleine Sturmhaube. Mit Staffage. Gez. nach der Nat. und geätzt
von Anton Balzer in Prag. Koloriert, qu. fol.
Sehr hübsche Ansicht aus dem Ende des XVIII. Jahrhunderts ; vorzüglich im Kolorit
und in sehr schöner Erhaltung. Gewidmet dem Grafen Louis von Hartig.
Selten, wie die folgenden Blätter:
Küchels Einfall. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso. Gewidmet dem Freiherrn Friedrich Anton von Heinitz.
Der Luderstein. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso. Gewidmet dem Grafen Carl von Clam-Martinitz.
Die große Sturmhaube. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso. Gewidmet dem Grafen Josef Macarius Wratisla w von
M i t r o w i t z.
Anonymer Meister
— Johann Balzer.
Anonymer Meister.
7 2 Blatt: Le repos de Venus. — L'amour malin. A Paris chez Challiou
salle neuve du Palais, gr. qu. 4.
MitPrivileg. Vorzüglich eAbdrücke; geschabt und in Farben
gedruckt. Reizende, leicht galante Darstellungen von un-
gewöhnlicher Grazie, ganz in der Manier Huet-Bonnet
gehalten. Mit Rand und in bester Erhaltung. Von außer-
ordentlicher Seltenheit.
Siehe Abbildungen.
8 Rosen, Blumenkränze und Blumenkörbe, auf 1 Blatt. Kupferst. (ca. 1810).
Koloriert, gr. qu. 4.
Reizendes Blatt; sehr zart im Kolorit. Selten.
James Moe Ardell.
9 George Duke of Buckingham with his Brother Francis, 1636. Ganze
Fig., unter einem Vorhange stehend. Nach Van Dyk. London 1752.
gr. fol.
Reizende Knabenbildnisse. Ausgezeichneter Abdruck in S c h a b k u n s t, mit
schmalem Rand und Dedikation. Sehr selten.
P. Augrand.
10 2 Blatt: Un bon tiens vaut mieux que deux tu auras. — Qui trop
embrasse mal etreint. M a 11 e t p. A Paris chez Basset. qu. fol.
Sehr hübsche, leicht galante Darstellungen. In Farben gedruckt, mit Rand.
11 4 Blatt: La Glaneuse. — La Vendanyeuse. — La Frileuse. La
Devideuse. C. Dubrusle del. gr. 4.
Hübsche Blätter.
12 2 Blatt: La blanchisseuse. — La cardeuse. Busset del. kl. fol.
1 Blatt etwas beschnitten.
Johann Balzer.
Die kleine Sturmhaube. Mit Staffage. Gez. nach der Nat. und geätzt
von Anton Balzer in Prag. Koloriert, qu. fol.
Sehr hübsche Ansicht aus dem Ende des XVIII. Jahrhunderts ; vorzüglich im Kolorit
und in sehr schöner Erhaltung. Gewidmet dem Grafen Louis von Hartig.
Selten, wie die folgenden Blätter:
Küchels Einfall. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso. Gewidmet dem Freiherrn Friedrich Anton von Heinitz.
Der Luderstein. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso. Gewidmet dem Grafen Carl von Clam-Martinitz.
Die große Sturmhaube. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso. Gewidmet dem Grafen Josef Macarius Wratisla w von
M i t r o w i t z.