Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Katalog sehr kostbarer Farbendrucke, Schabkunstblätter und schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis Anfang des XIX. Jahrhunderts, ferner sehr seltener Porträts berühmter Persönlichkeiten, sehr gesuchter Städteansichten, sehr interessanter Viennensia (Ansichten, eine Folge ganz besonders seltener Löschenkohl-Blätter, 3 Blatt aus der großen Praterfahrt von Bensa, Volkstypen, Theatralia etc.), prächtiger militärischer und schöner historischer Blätter, alter Pergamentmalereien, Oelgemälde und Aquarelle Alt-Wiener Meister etc. etc. aus Wiener Privatbesitz und ausländischem Adelsbesitz: Versteigerung: Dienstag, den 2. bis inklusive Samstag, den 6. Dezember 1913 — Wien, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21748#0106
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
963 Gallerie drolliger Scenen. 2. Jahrgang. Nr. 11. Die falsche
Prima Donna von Bäuerle. Tanzscene. Desgleichen. Ebenso.

Darsteller: Fischer und Kirchner. Ebenso.

964 — 2. Jahrgang. Nr. 12. Der Diener zweyer Herrn. Posse von Goldoni.
Desgleichen. Ebenso.

Darsteller: Scholz, Schmidt und Dem. W i r d i s c h. Ebenso.

965 — 2. Jahrgang. Nr. 13. Das abgebrannte Haus. Posse von Schikaneder.
Desgleichen. Ebenso.

Darsteller: Sartory, Dem. Krone s, Fermier und L a n d n e r. Ebenso.

966 — 2. Jahrgang. Nr. 14. Moisasur's Zauberfluch. Tragisch-Komisches
Zauberspiel von Raimund. Desgleichen. Ebenso.

Darsteller: Dem. Zeuner, Schmidt, Mad. K n e i s e 1 und Carl. Ebenso.

967 -— 2. Jahrgang. Nr. 15. Szene aus demselben Zauberspiel. Desgleichen.
Ebenso.

Darsteller: Kunst, Rott, Mad. P a n n etc. Ebenso.

968 — 2. Jahrgang. Nr. 16. Moisasura's Hexenspruch. Verhörscene. Parodie

von Meisl. Desgleichen. Ebenso.

Darsteller: Landner, Ign. Schuster, Dem. Krone s, Cachee etc.
Ebenso.

969 — 2. Jahrgang. Nr. 17. Colombine aus der Feenwelt. Die sogen.
Aschen-Scene. Pantomime. Desgleichen. Ebenso.

Darsteller: Platzer, Seligmann, Occioni, Dem. Planer etc. Ebenso.

970 — 2. Jahrgang. Nr. 18. Ottavio Pinelli oder Schimpf und Rache.

Ballscene. Ballet von Paul Samengo. Desgleichen. Ebenso.

Darsteller: Garay, die Damen Brugnoli, Rozier, Bretell, Dem. Ramacini, Dem.
N. E 1 s s 1 e r etc. Ebenso.

971 — 2 Jahrgang. Nr. 19. Die Höhle Sancha. Drama von Treuhold.
Desgleichen. Ebenso.

Darsteller: Schmidt, Basson etc. Ebenso.

972 — 2. Jahrgang. Nr. 20. Die falsche Prima-Donna in Krähwinkel.
Schlussscene des I. Aktes. Original-Posse von A. Bäuerle. Desgleichen.
Ebenso.

Darsteller: Ign. Schuster, Dem. Ennökl, Sartory, Korntheuer,
Mad. Haas, Fermier etc. Ebenso.

Siehe Abbildung.

973 — 2. Jahrgang. Nr. 21. Die Höhle Soncha. Drama von Treuhold. Des-
gleichen. Ebenso.

Darsteller: Basson, Artour etc. Ebenso.

974 — 2. Jahrgang. Nr. 22. Sylphide, das Seefräulein. Romantisch-
komisches Zauberspiel von Therese Krones. Desgleichen. Ebenso.

Darsteller: Dem. Krones, Raimund. Ebenso.
 
Annotationen