Dienstag den 28. April 1Q14, 7 2 4 Uhr nachmittags.
Antiquitäten (Nachlaß Vinzenz Prick).
396. Zwei Reproduktionen.
397. Drei Holz rahmen mit bunten Perlstickereien. Österreichisch, XVIII. Jahrhundert.
398. Runde, verbleite Glasscheibe mit der bunten Halbfigur der Madonna nach
Raffael.
399. Runde, verbleite Glasscheibe mit dem heiligen Georg nach dem Stich nach Dürer.
Modern.
400. Geschnitzte Holzstatuette der Madonna mit dem Kinde, modern, und geflügeltes
Engelsköpfchen, gleichfalls aus Holz geschnitzt, aus dem XVIII. Jahrhundert.
401. Saiteninstrument aus geschnitztem Holz mit Bogen. Volkskunst.
402. Saiteninstrument aus geschnitztem Holz mit Bogen. Volkskunst.
403. Drei kleine Zinnteller mit Beschau- und Meisterzeichen. Ende des XVIII. Jahr-
hunderts.
404. Deckelkanne aus Zinn mit Egerer Beschauzeichen. Die Gravierung modern.
405. Chinesische Bronzevase. Modern. Höhe 22 6 cm.
406. Zwei durchbrochene Messingampeln.
407. Kleiner Luster für Ölbeleuchtung, mit sechs strahlenförmigen Teilen und runder Schale
zum Auffangen des Öles.
408. Stehleuchter für Öl mit drei Armen und Werkzeugen.
409. Vi er armige Messinglampe für Öl mit den dazugehörigen Werkzeugen an Ketten.
Höhe 73 cm.
25 4
Antiquitäten (Nachlaß Vinzenz Prick).
396. Zwei Reproduktionen.
397. Drei Holz rahmen mit bunten Perlstickereien. Österreichisch, XVIII. Jahrhundert.
398. Runde, verbleite Glasscheibe mit der bunten Halbfigur der Madonna nach
Raffael.
399. Runde, verbleite Glasscheibe mit dem heiligen Georg nach dem Stich nach Dürer.
Modern.
400. Geschnitzte Holzstatuette der Madonna mit dem Kinde, modern, und geflügeltes
Engelsköpfchen, gleichfalls aus Holz geschnitzt, aus dem XVIII. Jahrhundert.
401. Saiteninstrument aus geschnitztem Holz mit Bogen. Volkskunst.
402. Saiteninstrument aus geschnitztem Holz mit Bogen. Volkskunst.
403. Drei kleine Zinnteller mit Beschau- und Meisterzeichen. Ende des XVIII. Jahr-
hunderts.
404. Deckelkanne aus Zinn mit Egerer Beschauzeichen. Die Gravierung modern.
405. Chinesische Bronzevase. Modern. Höhe 22 6 cm.
406. Zwei durchbrochene Messingampeln.
407. Kleiner Luster für Ölbeleuchtung, mit sechs strahlenförmigen Teilen und runder Schale
zum Auffangen des Öles.
408. Stehleuchter für Öl mit drei Armen und Werkzeugen.
409. Vi er armige Messinglampe für Öl mit den dazugehörigen Werkzeugen an Ketten.
Höhe 73 cm.
25 4