Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Ältere kunstgewerbliche Arbeiten, Antiquitäten (Porzellan, Fayencen, Biedermeiergläser, Holzfiguren, Mobiliar, Gemälde, Graphika etc.): Versteigerung: Montag den 8., Dienstag den 9. und Mittwoch den 10. Juni 1914 — Wien, 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35253#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5

1. Trag.
Montag den 8. Juni 1914, ^4 Uhr nachmittags.
7203/52 Monstranze, in teilweise vergoldeter und versilberter
Bronze getriebene Arbeit. Ende des XVIII. Jahr-
hunderts.
54 Deutscher Maler. Christus verkündet den heiligen Geist.
Ölgemälde auf Holz. 37 X 25 cm.
68 Feichtinger S. Ansicht einer Schloßruine. Aquarell.
Signiert: »S. Feichtinger.« 33 X45 cm.
7220/1 Runder Biedermeiertisch (Gueridon) aus politiertem,
dunklem Holze auf Dreifußständer. Die Oberfläche ent-
hält unter Glas ein großes Aquarellbild, buntfarbigen
Blumenkranz mit Vogel darstellend. Signiert: »J. Ar-
chaubault 1834.« Diameter 82 cm.
7319/1 Reinhold Franz. Winterlandschaft. Im Vordergründe
am Wege ein Kutscher mit Pferd und Schlitten, weiter
rückwärts Wald und Hochgebirge. Signiert: »Reinhold
Franz 1849.« Ölgemälde auf Leinwand ohne Rahmen.
40 X 50 cm.
7564/1 Kleine Bronzegruppe. Nymphe, Fragment eines Messer-
griffes.
2 Ausgrabung. Kleiner Bronzekopf (Büste), lichtgrün
patiniert.
7573/2 Holzfigur. Maria von einer Krönungsgruppe. Die Heilige
trägt rotes (ursprünglich goldenes) Gewand und blauen
Mantel. Oberitalienisch-Südtirol, XVII. Jahrhundert. Höhe
148 cm.
3 Holzfigur. Magdalena von einer Kreuzigungsgruppe,
kniend, in bunter, antikisierender Kleidung. Öster-
reichisch, um 1600. Höhe 69 cm.
5 Holzfigur. Jugendlicher Mönch, stehend, in reicher, mit
Granatapfelmuster gezierter Kutte. Spanisch, XVI. bis
XVII. Jahrhundert. Höhe 54 cm.
 
Annotationen