10
8565/24 Zigarrenspitze aus Meerschaum mit Bernsteinmund-
stück und ßgural geschnitzten Hühnern. In Etui.
25 Eierkocher aus versilbertem Metall, Eiform, auf drei
Füßen. Am Deckel als Knauf Huhn im Neste.
8567/1 Vierteiliger Früchteaufsatz. Rosa-Glas, milchweiß
überfangen, geschliffen und farbig bemalt. Der Fuß mit
Tragring, ornamental reließert, aus Silber. Mitte des
XIX. Jahrhunderts.
2 Aufsatzteller für Früchte. Rosa-Glas, milchweiß über-
fangen, geschliffen und farbig bemalt. Der Fuß reließert
mit vier Winzern, aus Silber. Mitte des XIX. Jahr-
hunderts.
3 Unbekannt. Allegorie auf die Bildhauerkunst. Aquarell.
21 X 17 cm.
8570/11 Guyot J. Schafe auf der Weide. Ölgemälde auf Lein-
wand. Signiert: »J. Guyot, Paris.« 46 X62 cm.
12 Schindler. Landschaftsstudie (Skizze). Ölgemälde auf
Holz. 28 X 53 cm.
13 Bachmann M. Gebirgslandschaft. Ölgemälde auf Holz,
ohne Rahmen. 52X41 cm.
14 Wiener Maler. Studienkopf. Ölgemälde auf Karton.
23 X 28 cm.
8573/1 Novelli L. Goldene Hochzeiter. Terrakottagruppe. Si-
gniert: »L. Novelli.«
2 Unbekannt. Religiöse Darstellung. Bisterzeichnung.
8583/1 Kauffmann A. Flore arrange des ßeurs pour que
Vareist celebre peintre de ßeurs les peigne. A ßower
peinted by Vareist from, Prior. Thom. Burke fec. From
the original picture in the possession ot Geo^ Bowles
Esqu**- Punktiermanier in Rot. Das seltene Blatt in altem
Abdruck.
2 Lancret N. Mademoiselle Salle als Tänzerin in weiter
Parklandschaft. N. de Larmessin sculp. Reizende Rokoko-
szene in altem, scharfem Abdruck.
3 Westall R. Innocent revenge. Zwei Mädchen, einen
schlafenden Knaben mit einer Ähre neckend. Farbstich
in Punktiermanier. Alter Abdruck in vollster Farben-
frische.
4 Chodowiecki D. Werther und Lotte. D. Berger sculp.
Zwei Blattradierungen.
5 Duthe J. Christus am Kreuze, im Hintergründe Jerusa-
lem. Farbstich in Punktiermanier. Umrahmung in
Klosterarbeit, auf Seide.
8565/24 Zigarrenspitze aus Meerschaum mit Bernsteinmund-
stück und ßgural geschnitzten Hühnern. In Etui.
25 Eierkocher aus versilbertem Metall, Eiform, auf drei
Füßen. Am Deckel als Knauf Huhn im Neste.
8567/1 Vierteiliger Früchteaufsatz. Rosa-Glas, milchweiß
überfangen, geschliffen und farbig bemalt. Der Fuß mit
Tragring, ornamental reließert, aus Silber. Mitte des
XIX. Jahrhunderts.
2 Aufsatzteller für Früchte. Rosa-Glas, milchweiß über-
fangen, geschliffen und farbig bemalt. Der Fuß reließert
mit vier Winzern, aus Silber. Mitte des XIX. Jahr-
hunderts.
3 Unbekannt. Allegorie auf die Bildhauerkunst. Aquarell.
21 X 17 cm.
8570/11 Guyot J. Schafe auf der Weide. Ölgemälde auf Lein-
wand. Signiert: »J. Guyot, Paris.« 46 X62 cm.
12 Schindler. Landschaftsstudie (Skizze). Ölgemälde auf
Holz. 28 X 53 cm.
13 Bachmann M. Gebirgslandschaft. Ölgemälde auf Holz,
ohne Rahmen. 52X41 cm.
14 Wiener Maler. Studienkopf. Ölgemälde auf Karton.
23 X 28 cm.
8573/1 Novelli L. Goldene Hochzeiter. Terrakottagruppe. Si-
gniert: »L. Novelli.«
2 Unbekannt. Religiöse Darstellung. Bisterzeichnung.
8583/1 Kauffmann A. Flore arrange des ßeurs pour que
Vareist celebre peintre de ßeurs les peigne. A ßower
peinted by Vareist from, Prior. Thom. Burke fec. From
the original picture in the possession ot Geo^ Bowles
Esqu**- Punktiermanier in Rot. Das seltene Blatt in altem
Abdruck.
2 Lancret N. Mademoiselle Salle als Tänzerin in weiter
Parklandschaft. N. de Larmessin sculp. Reizende Rokoko-
szene in altem, scharfem Abdruck.
3 Westall R. Innocent revenge. Zwei Mädchen, einen
schlafenden Knaben mit einer Ähre neckend. Farbstich
in Punktiermanier. Alter Abdruck in vollster Farben-
frische.
4 Chodowiecki D. Werther und Lotte. D. Berger sculp.
Zwei Blattradierungen.
5 Duthe J. Christus am Kreuze, im Hintergründe Jerusa-
lem. Farbstich in Punktiermanier. Umrahmung in
Klosterarbeit, auf Seide.