11
8584/1 Deutsch. XVII. Jahrhundert. Biblische Darstellung. Auf
einem Grabstein die Jahreszahl 1667. Ölgemälde auf
Leinwand. 48 X 78 cm.
2 Unbekannt. Heiligenszene, Maria-Verkündigung. Öl-
gemälde auf Holz. XVI. Jahrhundert.
8585/1 Runde, alte Schildkrotdose, am Deckel unter Glas ver-
goldetes Bronzerelief, Allegorie auf Napoleons I. Tod,
St. Helena, datiert 1821.
8586/1 Gebirgslandschaft im Winter. Ölgemälde auf Lein-
wand. 95 X 145 cm.
2 Venezianisch, XVII. Jahrhundert, in der Art des
Tiepolo. Martyrium des heiligen Laurentius. Ölgemälde
auf Leinwand. 92 X 170 cm.
3 Italienisch, XVH. Jahrhundert. Stilleben, Blumen,
Schwämme etc. auf einem Marmortische. Ölgemälde
auf Leinwand. 72 X 115 cm.
4 Italienisch, XVIII. Jahrhundert. Dido. Ölgemälde aut
Leinwand. 47 X 37 cm.
5 Italienisch, spätes XVII. Jahrhundert. Madonna mit
dem schlafenden Christuskind und dem kleinen Johannes.
35 X 27 cm.
8588/1 Kostümbild. Dame mit Buch und Apfel. Ölgemälde
auf Leinwand. 107 X 35 cm.
2 Italienisch, XVII. Jahrhundert. Heiliger Hieronymus.
Ölgemälde auf Leinwand. 92 X 74 cm.
5 Deutsch, XVIII. Jahrhundert. Porträt eines vornehmen
Ehepaares, ganze Figur, oval. Ölgemälde auf Leinwand.
58 X 47 cm.
8590/1 Waschservice, Lavoir, Krug, Seifen- und Zahnbürsten-
behälter. Blau bemalt.
2 Zwei ovale Schüsseln, neun Dessertteller, eine Kaffee^
schale mit Untertasse. Steingut mit Schwarzmalerei.
(Abgezogene Kupferstiche, Ornamente, Landschaften,
Figuren.)
3 Ovale Porzellanschüssel, blau bemalt. Marke Alt-Wien.
Zwei Dessertteller aus Porzellan, der eine mit Seestück
im Fond und Goldranken und Blumenbuketten am
Rande, der zweite mit farbiger Tulpe auf braunem
Grunde. Marke Neu-Wien.
4 Drei Dessertteller aus Porzellan, mit durchbrochenem
Rand und vergoldet. Im Fond farbige Blumenbukette,
dazu ein Porzellanteller und ein Steingutteller, mit grünen
Ranken bemalt.
8584/1 Deutsch. XVII. Jahrhundert. Biblische Darstellung. Auf
einem Grabstein die Jahreszahl 1667. Ölgemälde auf
Leinwand. 48 X 78 cm.
2 Unbekannt. Heiligenszene, Maria-Verkündigung. Öl-
gemälde auf Holz. XVI. Jahrhundert.
8585/1 Runde, alte Schildkrotdose, am Deckel unter Glas ver-
goldetes Bronzerelief, Allegorie auf Napoleons I. Tod,
St. Helena, datiert 1821.
8586/1 Gebirgslandschaft im Winter. Ölgemälde auf Lein-
wand. 95 X 145 cm.
2 Venezianisch, XVII. Jahrhundert, in der Art des
Tiepolo. Martyrium des heiligen Laurentius. Ölgemälde
auf Leinwand. 92 X 170 cm.
3 Italienisch, XVH. Jahrhundert. Stilleben, Blumen,
Schwämme etc. auf einem Marmortische. Ölgemälde
auf Leinwand. 72 X 115 cm.
4 Italienisch, XVIII. Jahrhundert. Dido. Ölgemälde aut
Leinwand. 47 X 37 cm.
5 Italienisch, spätes XVII. Jahrhundert. Madonna mit
dem schlafenden Christuskind und dem kleinen Johannes.
35 X 27 cm.
8588/1 Kostümbild. Dame mit Buch und Apfel. Ölgemälde
auf Leinwand. 107 X 35 cm.
2 Italienisch, XVII. Jahrhundert. Heiliger Hieronymus.
Ölgemälde auf Leinwand. 92 X 74 cm.
5 Deutsch, XVIII. Jahrhundert. Porträt eines vornehmen
Ehepaares, ganze Figur, oval. Ölgemälde auf Leinwand.
58 X 47 cm.
8590/1 Waschservice, Lavoir, Krug, Seifen- und Zahnbürsten-
behälter. Blau bemalt.
2 Zwei ovale Schüsseln, neun Dessertteller, eine Kaffee^
schale mit Untertasse. Steingut mit Schwarzmalerei.
(Abgezogene Kupferstiche, Ornamente, Landschaften,
Figuren.)
3 Ovale Porzellanschüssel, blau bemalt. Marke Alt-Wien.
Zwei Dessertteller aus Porzellan, der eine mit Seestück
im Fond und Goldranken und Blumenbuketten am
Rande, der zweite mit farbiger Tulpe auf braunem
Grunde. Marke Neu-Wien.
4 Drei Dessertteller aus Porzellan, mit durchbrochenem
Rand und vergoldet. Im Fond farbige Blumenbukette,
dazu ein Porzellanteller und ein Steingutteller, mit grünen
Ranken bemalt.