Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Katalog wertvoller und seltener Viennensia, historischer Blätter, Militaria, Städteansichten, Porträts berühmter Persönlichkeiten, schwarzer Kupferstiche der deutschen Schule, Kostümbilder, Aquarelle und Handzeichnungen Wiener und anderer Meister etc. aus österreichischem Adels- und Wiener Privatbesitz: Versteigerung ebendaselbst: Donnerstag, den 10. bis inklusive Samstag, den 12. Dezember 1914 — Wien, 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35258#0026
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HISTORISCHE DARSTELLUNGEN.

215 Feierlicher Einzug des Kaisers Franz 11. durch eine, auf der Schotlenbastef
errichtete Triumphpforte (ca. 1835). Im Hintergr. die Stephanskirche u. die
Löwelbastei. Mit wundervoller, sehr reicher milit. und Zivilstaffage. Original-
Gouache von Wigand. Auf grauem Untersatzbogen. Höhe: 11 cm,.
Breite: lF'/gCm. Gerahmt.
Siehe Abbildung.


Nr. 215.

216 Congress de Vienne. 1815. Seance des plenipotentiaires des huit puissances
signataires. Du traite de Paris. Mit den 23 Porträts der Bevollmächtigten,
darunter: Herzog von Wellington, Graf Alex, von Noailles, Fürst
von Metternich, Graf von Nesselrode, Fürst von Hardenberg,
Vicomte von Castelreagh, Herzog von Dalberg, Fürst von Rasu-
moffsky, Fürst von Talleyrand, Baron von Humboldt, Graf von
Stackeiberg etc. ln Umrahmung. J. Isabey p., J. Godefroy sc. 1819.
Roy. qu. fol.
217 Zum Andenken der höchst erfreulichen Ankunft Seiner Majestät des Kaisers
Franz des Ersten mit Ihro Majestät der Kaiserinn Caroline Auguste von der
Sommer-Residenz Schönbrunn in der Hof-Burg der k. k. Haupt- und Residenz-
 
Annotationen