Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Katalog sehr wertvoller und seltener Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche, Holzschnitte etc. der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis Mitte des XIX. Jahrhunderts, ferner gesuchter Städteansichten, interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten, sehr seltener Viennensia ..., historischer Darstellungen, Militaria ..., und besonders schöner Aquarelle Alt-Wiener und anderer Meister aus deutschem und Wiener Privatbesitz: Versteigerung: Donnerstag, den 29. April bis inklusive Samstag, den 1. Mai 1915 — Wien, 1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35259#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
602 Ein herrschaftlicher Jäger, mit einem Regensburger Dienstmädchen, und ein
Tyroier Teppichhändier, in Wien. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
603 Ein Grundgerichts Diener, der Bäckergesell und der Scherenschleifer zu Wien
Desgleichen.
Ebenso.
Hauptmomente aus dem Leben Seiner Majestät Franz L, Kaisers von
Oesterreich, apostolisch. Königs.
604 Die kranken und verwundeten Krieger werden getröstet im Feldspital bei
Lugos 1789. Mit sehr reicher Staffage. Höchle de!., Wolf lith. Koloriert
Gedr. im lith. Institut in Wien. gr. qu. fol.
Sehr interessante, historische Darstetiung. Vorzügiich im Koiorit, mit sehr breitem Rand
und in bester Erhaitung. Seiten, wie die foigenden Biätter aus derseiben Foige:
605 Die grosse Recognoscierung von Avalla nach Krotzka bey Belgrad am
16. Sept. 1789. Mit besonders schöner u. sehr reicher Staffage. Desgleichen.
Ebenso.
Ebenso.
606 Die römisch-deutsche Kaiserkrönung zu Frankfurt am Main, im Jahre 1792
Desgleichen. Ebenso.
607 Empfang der hohen Alliirten, des Kaisers von Russland Alexander 1. und des
Königs von Preussen Friedrich Wilhelm 111. an der Linie Wien's, den
26. Sept. 1814. Desgleichen. Ebenso.
608 Das Alilitairfest im Prater, begangen am ersten Jahrestage der Schlacht bei
Leipzig, und verherrlicht durch die Anwesenheit der regierenden Monarchen,
am 18. October 1814. Desgleichen. Ebenso.
609 Sr. M. dem Kaiser Franz 1. führt Nikolaus 1., Kaiser von Russland, das seinen
a. h. Namen tragende k. k. 9.te Hussaren-Regiment vor. bei Jungbunzlau am
19. Sept. 1833. Desgleichen. Ebenso.
610 Franz der 1. nimmt segnend auf dem Sterbebette von seiner erlauchten
Familie Abschied in der Nacht vom 1 ten auf den 2fyy Merz 1835. Desgleichen.
Ebenso.
Ebenso.
611 Einzug Sr. Maj. Kaiser Franz H. und dessen Gemahn über die Taborbrücke
in Wien, nach der Schlacht bei Aspern 1809. Mit sehr reicher Staffage.
Federz. auf Stein, Koloriert (in Aquatintamanier), gr. qu. fol. ln Passe-
partout und Rahmen.
Überaus interessante Darsteitung. Sehr schön im Kolorit, ohne Rand. Von großer
Seiten heit.
612 Feyerlicher Einzug Ihro Majesteten des Kaisers von Russland, Alexander der 1.^
und Friedrich Wilhelm des IH.ten Königs von Preissen den 25.(en September 1814.
Mitags 1. Uhr, durch die Jägerzeil Leopoldstadt, in die Residenzstadt Wien,
begleitet von Sey: May: Franz des ljen Kaisers von Österreich und villen
hohen Offizirs. Mit sehr reicher Staffage. Kupferst. Koloriert. Wien
b. Anton Leitner Spithalberg Gasse Ny 228. kl. qu. fol.
613 Einzug Seiner kais. königl. Majestät Franz Joseph I. in Lemberg am
16. October 1851. Mit sehr reicher Staffage. Lith. v. Golebiowski. Koloriert,
gr. qu. fol.
Sehr interessante DarsteHung; schön im Kotorit. Seiten.
 
Annotationen