Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Katalog sehr wertvoller Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche, Radierungen etc. der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis Mitte des XIX. Jahrhunderts, ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten, gesuchter Städteansichten, sehr seltener Viennensia (Ansichten von Schütz u. Ziegler, I. Etats, Löschenkohl, Rennblätter von Clarot, Volkstypen, historische Blätter, Theatralia etc.), historischer Darstellungen und Militaria (Schlachtenbilder, Kriegsszenen etc.) aus ungarischem Adels- und Wiener Privatbesitz: Versteigerung: Samstag, den 11., Montag, den 13. und Dienstag, den 14. Dezember 1915 — Wien, 1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20008#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22

Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarze Kupferstiche etc.

Johann Elias Ridinger.

179 Nimmersatt! Auf der Donau zwischen Peterwardein und Belgrad Anno 1740.
Geschossen und nach dem Leben gezeichnet. Th. 290.

Sehr guter Abdruck, mit Rand.

180 Anno 1718. Diser junge und rasche 8.ter ist im Gebürge ... angefallen worden
etc. Th. 303.

Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand. Selten, wie die folgenden Blätter:

181 Diesen Hirsch mit Schlappohren haben des Regier: Herrn Landgrafen von
Hessen Darmstadt Hochf: Durchl: den 20.ten Aug. 1754 in der Gegend von
Darmstadt geschossen. Th. 305.

Ebenso.

182 Anno 1758. Dises Thier ist von Jugend auf in dem Hoch-Reichsgräfl. Wald-
steinischen Thiergarten zu Trebitz in Maehren auferzogen worden etc. Th. 321.

Ebenso.

183 Diser besonders rare Tyger, dessen rothe Farbe am Kopf etc. Th. 334.

Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand.

184 Der an seiner Mutter ligende Löw. Th. 522.

Vorzüglicher Abdruck, mit Rand.

185 Ein Türckisch Pferd. Th. 565.

Vorzüglicher Abdruck, mit sehr breitem Rand, wie das folgende Blatt aus derselben
Folge (Pferderassen, Nationalpferde):

186 Ein Ungar. Th. 587.

Ebenso.

187 Das Pferd und der Löwe. Th. 716.

Vorzüglicher Abdruck, mit Rand.

188 Tableau de P. P. Rubens de la Galerie Roi'ale de Dresde. Th. 724.

Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand. Selten.

189 Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschen-
paares. „Da sprach der Mensch — vom Manne genommen ist.“ Th. 812.

Sehr schöner Abdruck, ohne Rand.

190 — „Adam sprach — darum verstecke ich mich.“ Th. 815.

Ebenso. Ohne Seitenrand und aufgezogen.

191 Carolus VII., Romanorum Imperator semper Augustus etc. etc. Zu Pferde.
Mit Gefolge. Im Hintergr. Stadtansicht. Th. 824.

Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand. Selten, wie die folgenden Blätter:

192 Ludovicus XV. Galliarum et Navarrae Rex. Zu Pferde. Mit Gefolge. Im
Hintergr. Kriegsszene. Th. 826.

Ebenso.

193 Georgius II. Magnae Britanniae Rex S. R. Elector Dux Bruns, v. Zu Pferde.
Mit Gefolge. Im Hintergr. Kriegsszene. Th. 827.

Ebenso.

194 Carolus Alexander Dux Lotharingiae et Barrensis. Zu Pferde. Mit Gefolge.
Im Hintergr. Kriegsszene. Th. 833.

Ebenso.

Charles Ruotte.

195 Salvator Mundi. W. Miller pinx. In Farben gedruckt. A Paris, chez
Tessari. fol. Gerahmt.

L. Sailliar.

196 Helena Forman. Rubens’s Second Wife. Ganze Figur, in dekoli. großer
Toilette und mit Federnhut, in einer Landschaft stehend. Nach Van Dyck,
G. Farington del. Publ. 1783 by John Boydell, London, gr. fol. Gerahmt.

Wunderbares Porträt. Prachtvoller Abdruck, mit breitem Rand und in allerbester Er-
haltung. Selten.
 
Annotationen