Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Katalog sehr wertvoller Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche, Radierungen etc. der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis Mitte des XIX. Jahrhunderts, ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten, gesuchter Städteansichten, sehr seltener Viennensia (Ansichten von Schütz u. Ziegler, I. Etats, Löschenkohl, Rennblätter von Clarot, Volkstypen, historische Blätter, Theatralia etc.), historischer Darstellungen und Militaria (Schlachtenbilder, Kriegsszenen etc.) aus ungarischem Adels- und Wiener Privatbesitz: Versteigerung: Samstag, den 11., Montag, den 13. und Dienstag, den 14. Dezember 1915 — Wien, 1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20008#0063
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VIENNENSIA.

a) ANSICHTEN.

627 Ansichten und Pläne der Stadt Wien und ihrer Vorstädte. 10 Blatt.
Federzeichnungen auf Stein. Koloriert. Herausgegeben von Karl Graf
Vasquez (ca. 1830). Jedes einzelne Blatt mit einem Plan (Grundriss),
umgeben von 14 Ansichten der schönsten Kirchen, Plätze,
Gebäude, Gärten etc. des betreffenden Bezirkes, gr. qu. fol. ln
allerbester Erhaltung und mit breitem Rand, ln Leinwand-Mappe.

Sehr interessante und geschätzte Folge von Plänen und Ansichten. Jede
einzelne Ansicht mit reizender Staffage und brillant im Kolorit. Dieser, im
Handel nur mehr sehr selten vorkommende komplette Alt-Wiener-Plan
umfaßt folgende Bezirke:

1. Wien im Jahre 1147. Mit 14 Ansichten der vorzüglichsten Gebäude der inneren Stadt aus
den 30er Jahren.

2. Innere Stadt.

3. Leopoldstadt, Jaegerzeil.

4. Landstraße, Erdberg und Weißgärber.

5. Wieden, Margareten, Schaumburgergrund, Hungelbrunn, Nikolsdorf, Reinprechtsdorf, Hunds-
turm, Matzleinsdorf, Lorenzergrund.

6. Mariahilf, Laimgrube, Windmühle, Magdalenengrund, Gumpendorf.

7. St. Ulrich, Schottenfeld, Neubau, Spittelberg.

8. Josefstadt, Strozzischer Grund, Altlerchenfeld.

9. Alservorstadt, Breitenfeld, Michaelbayrischer Grund.

10. Rossau, Thury, Lichtenthal, Himmelpfortgrund.

Auf Wunsch werden die Blätter einzeln versteigert.

628 Haupt Ansicht der Residenzstadt Wien und des grössten Theils ihrer Vorstädte,
vom Belvedere anzusehen. Mit reizender Rokoko-Staffage. Im Vordergründe
Kaiser Josef II., umgeben von einer Hofgesellschaft. Nach der Nat. gez. u.
gest. von Carl Schütz in Wien 1784. Koloriert. Wien bey Artaria & Comp,
gr. qu. fol. Gerahmt.

Prächtige Ansicht, mit Privileg; sehr schön im Kolorit, der Rand teilweise ausgebessert.
Leicht stichfleckig. Selten.

629 Ansicht von Wien aus den Garten des Belvedere. Mit reicher Staffage. Gest,
v. Hammer 1823. Koloriert. Im Kunstverlag von L. v. Kleist in Dresden,
gr. qu. fol.

Reizende Gesamtansicht. Prachtvoll im Kolorit, mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung.
Sehr selten.

630 Album von Wien. Titel und 23 Blatt: Diverse Ansichten, mit Staffage.
Gern. v. R. Alt, lithogr. v. X. Sandmann (ca. 1860). Koloriert. Verlag von
H. F. Müller in Wien. qu. 4. Geb.

Sehr hübsche Wiener Piöce. Die einzelnen Ansichten sehr schön im Kolorit; unter diesen:
Burgthor, Hof, Graben, Stephanskirche, Freyung, Volksgarten, Burgtheater etc. Selten.

632 Vienna Austriae. Ansicht von Wien, aus der Vogelperspektive. Kupferst. v.
Houfnagel, 1572. Auf der Rückseite Beschreibung der Stadt in latein. Sprache,
gr. fol.

Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung.

633 Vienna. Totalansicht. Mit Staffage. Drawn by Capt. Batty, engr. by J. Allen.
Koloriert. London, publ. 1823 by Rodwell & Martin, kl. qu. fol.

Reizende Ansicht.
 
Annotationen