56
Städteansichten.
578 Prag. Plan von Prag. 1 Titelblatt, mit der Ansicht der Stadt Prag im Jahre 1536,
in figur. Umrahm, (historische Darstellungen), 1 Widmungsblatt, mit 3 Ansichten
von Prag (ca. 1830) und 1 Plan der königl. böhm. Hauptstadt Prag, umgeben
von 16 diversen Ansichten, darunter: Ansicht von Prag, aus dem Zimmer des
Grafen Joseph Thun, Prag aus dem gräfl. Schönborn’schen Garten gesehen,
Altstadt, von West, Hradschin, von der Morgenseite, Gräfl. Waldsteinisches
Palais, Palais des Grafen Erwin Nostitz, Palais des Grafen Franz Thun,
Jesuiten Collegium, vom Marienplatze, Schloss zu Lieben bei Prag, Gräfl.
Czernin’sches Palais, am Hradschin, Fürstl. Kynski’sches Palais, am altstädt.
gr. Ringe etc. Entworfen und herausgegeben von Carl Graf Vasquez (ca.
1830), gest. v. Fr. Weiss. Koloriert. Imp. qu. fol.
Die einzelnen Miniatur-Ansichten mit Staffage und sehr schön im Kolorit. Alle 3 Blatt in
bester Erhaltung. Seltene Alt-Prager Pifece.
579 — Ansicht der kleinern Stadt Prag mit der Residenz. Mit reicher Staffage.
Berger sc. Koloriert. Prag, bei Franz Zimmer & Sohn. gr. qu. fol.
Prachtvolle Ansicht aus dem Anfänge des XIX. Jahrh.; ausgezeichnet im Kolorit und mit
1 Bugfalte. Ebenso.
580 — Das Erzbischöfliche Palais nebst dem Haupteingang der königl. Burg,
gegen Abend. Mit Staffage. Gustav dess., gr. par J. Berka (ca. 1805).
Koloriert. Verlegt bei Franz Zimmer & Sohn in Prag. gr. qu. 4.
Sehr hübsche Ansicht; vorzüglich in Kolorit, wie das folgende Blatt:
581 — Die Schloss-Kirche St. Veit gegen Morgen. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
582 — Mariae Himmelfahrtskirche am Karlshofe. Mit Staffage. Nach der Natur
gez. v. V. Mörstadt, Wipani in Dresden gest. (ca. 1830). Koloriert, kl.
qu. fol.
Ausgezeichnet im Kolorit.
583 — Prager Neustadt. Südlicher Theil. Mit Staffage. Nach der Nat. gez. v.
V. Mörstadt, G. Döbler gest. Koloriert, kl. qu. fol.
Entzückende Ansicht; brillant im Kolorit.
584 Preßburg. Die königl. Freystadt Pressburg in Ungarn. Mit reizender Rokoko-
Staffage. Nach der Nat. gez. u. gest. v. Joseph u. Peter Schaffer 1787.
Koloriert. In Wien bey Artaria Comp. qu. fol.
Mit Privileg. Wundervolle Ansicht; meisterhaft im Kolorit, mit sehr
breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. Von großer Seltenheit.
Siehe Abbildung.
585 — Ansicht der Stadt. Mit Staffage. Orig.-Federzeichnung. Delineavit
Reiser Francofurti ex sola memoria 1770. Höhe: 23 cm, Breite: 32cm. Auf
Untersatzbogen.
Außerordentlich sorgfältig und fein durchgeführte Arbeit.
586 — Ansicht der Stadt. Mit Staffage. Kupferst. J. Christoph Haffner exc.
(ca. 1650). Mit Beschreibung, gr. qu. fol.
Interessante Ansicht.
587 — Ansicht der Stadt. Mit Staffage. F. X. Sandmann del. Lith. (ca. 1860).
Koloriert. Verlag v. J. Bermann in Wien. qu. fol.
Sehr schön im Kolorit.
588 — Ansicht der Stadt. Mit Staffage. Kupferst. (G. Houfnagel dep.). Koloriert,
qu. fol.
Auf der Rückseite Text in latein. Sprache. Interessante Ansicht aus dem XVI. Jahrh.
589 — ln Oberungarn. Mit Staffage. Steindr. In Farben, gr. qu. fol.
Hübsche Ansicht. Mit kiinstl. anges. Rande.
590 Prielau am Zellersee im Salzburgischen. Ansicht. Mit Staffage. Gez u. gest.
von J. J. Strüdt. Koloriert. Mannheim bey D. Artaria. qu. fol.
Wundervolle Ansicht aus dem Anfänge des XIX. Jahrh.; brillant im Kolorit, mit breitem
Rand und in tadehoser Erhaltung. Selten.
Städteansichten.
578 Prag. Plan von Prag. 1 Titelblatt, mit der Ansicht der Stadt Prag im Jahre 1536,
in figur. Umrahm, (historische Darstellungen), 1 Widmungsblatt, mit 3 Ansichten
von Prag (ca. 1830) und 1 Plan der königl. böhm. Hauptstadt Prag, umgeben
von 16 diversen Ansichten, darunter: Ansicht von Prag, aus dem Zimmer des
Grafen Joseph Thun, Prag aus dem gräfl. Schönborn’schen Garten gesehen,
Altstadt, von West, Hradschin, von der Morgenseite, Gräfl. Waldsteinisches
Palais, Palais des Grafen Erwin Nostitz, Palais des Grafen Franz Thun,
Jesuiten Collegium, vom Marienplatze, Schloss zu Lieben bei Prag, Gräfl.
Czernin’sches Palais, am Hradschin, Fürstl. Kynski’sches Palais, am altstädt.
gr. Ringe etc. Entworfen und herausgegeben von Carl Graf Vasquez (ca.
1830), gest. v. Fr. Weiss. Koloriert. Imp. qu. fol.
Die einzelnen Miniatur-Ansichten mit Staffage und sehr schön im Kolorit. Alle 3 Blatt in
bester Erhaltung. Seltene Alt-Prager Pifece.
579 — Ansicht der kleinern Stadt Prag mit der Residenz. Mit reicher Staffage.
Berger sc. Koloriert. Prag, bei Franz Zimmer & Sohn. gr. qu. fol.
Prachtvolle Ansicht aus dem Anfänge des XIX. Jahrh.; ausgezeichnet im Kolorit und mit
1 Bugfalte. Ebenso.
580 — Das Erzbischöfliche Palais nebst dem Haupteingang der königl. Burg,
gegen Abend. Mit Staffage. Gustav dess., gr. par J. Berka (ca. 1805).
Koloriert. Verlegt bei Franz Zimmer & Sohn in Prag. gr. qu. 4.
Sehr hübsche Ansicht; vorzüglich in Kolorit, wie das folgende Blatt:
581 — Die Schloss-Kirche St. Veit gegen Morgen. Desgleichen. Ebenso.
Ebenso.
582 — Mariae Himmelfahrtskirche am Karlshofe. Mit Staffage. Nach der Natur
gez. v. V. Mörstadt, Wipani in Dresden gest. (ca. 1830). Koloriert, kl.
qu. fol.
Ausgezeichnet im Kolorit.
583 — Prager Neustadt. Südlicher Theil. Mit Staffage. Nach der Nat. gez. v.
V. Mörstadt, G. Döbler gest. Koloriert, kl. qu. fol.
Entzückende Ansicht; brillant im Kolorit.
584 Preßburg. Die königl. Freystadt Pressburg in Ungarn. Mit reizender Rokoko-
Staffage. Nach der Nat. gez. u. gest. v. Joseph u. Peter Schaffer 1787.
Koloriert. In Wien bey Artaria Comp. qu. fol.
Mit Privileg. Wundervolle Ansicht; meisterhaft im Kolorit, mit sehr
breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. Von großer Seltenheit.
Siehe Abbildung.
585 — Ansicht der Stadt. Mit Staffage. Orig.-Federzeichnung. Delineavit
Reiser Francofurti ex sola memoria 1770. Höhe: 23 cm, Breite: 32cm. Auf
Untersatzbogen.
Außerordentlich sorgfältig und fein durchgeführte Arbeit.
586 — Ansicht der Stadt. Mit Staffage. Kupferst. J. Christoph Haffner exc.
(ca. 1650). Mit Beschreibung, gr. qu. fol.
Interessante Ansicht.
587 — Ansicht der Stadt. Mit Staffage. F. X. Sandmann del. Lith. (ca. 1860).
Koloriert. Verlag v. J. Bermann in Wien. qu. fol.
Sehr schön im Kolorit.
588 — Ansicht der Stadt. Mit Staffage. Kupferst. (G. Houfnagel dep.). Koloriert,
qu. fol.
Auf der Rückseite Text in latein. Sprache. Interessante Ansicht aus dem XVI. Jahrh.
589 — ln Oberungarn. Mit Staffage. Steindr. In Farben, gr. qu. fol.
Hübsche Ansicht. Mit kiinstl. anges. Rande.
590 Prielau am Zellersee im Salzburgischen. Ansicht. Mit Staffage. Gez u. gest.
von J. J. Strüdt. Koloriert. Mannheim bey D. Artaria. qu. fol.
Wundervolle Ansicht aus dem Anfänge des XIX. Jahrh.; brillant im Kolorit, mit breitem
Rand und in tadehoser Erhaltung. Selten.