Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Künstlerische Nachlässe Hans Wilt, Adolf Kaufmann, Hans Dvorak, Carl Karger: Versteigerung: (24. - 26. Jänner 1918) (Katalog Nr. 281) — Wien, 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22244#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
486. RUNDES EISENRELIEF,
Brustbild des französischen Malers David. 19. Jahrhundert. Höhe 15l/2 cm.

487. BRONZERELIEF.,
Elegie. Bez.,: St. Schwarz. 14x20 cm.

488. SILBERPLATTE.
Rund, getrieben. Kegelscheibende Amoretten. Links bezeichnet. In Holzrahmen.
Durchmesser 7 cm.

489., MAJOLIKAKRUG,

Bunt, oberitalierisch. 17. Jahrhundert. Höhe 26 cm.

490. KREUZIGUNGSGRUPPE,

bestehend aus Christus am Kreuz und cfen stehenden Figuren von Maria und
Johannes. Aus Buchsbaumholz. 18. Jahrhundert. Höhe 58 und 28 cm.

491. SPIEGEL.,

Geschnitzter, vergoldeter Rahmen, welcher au! jeder Seite ein eingelassenes Feld
aus Spiegelglas mit rückwärts eingeschliffenen Ornamenten trägt. 18. Jahrhun-
dert. 63x55 cm. Siehe Abbildung Tafel 15.,

492. SARGAUFSATZ,

aus Holz, in Buchform, mit reichen, durchbrochenen Bronzebeschlägen, darunter
eine Plakette mit der Pietä. 17. Jahrhundert. Siehe Abbildung Tafel 15.

493. DECKELTRUHE

aus Eichenholz, mit gesch; itzten Feldern und Umrahmungen. Im Stile der italieni-
schen Renaissance. 40x55x40 cm.

494. DECKELTRUHE

aus Nußbaumholz, mit Sockeluntersatz und Perlmutter- und Zinneinlagen. Italie-
nisch. 104x 150x58 cm.

495. BRUSTBILD EINES BÄRTIGEN HEILIGEN.

Gobelinfragment. In geschnitztem Holzrahmen. 17. auf 18. Jahrhundert. 64x50 cm.

Siehe Abbildung Tafel 5.

496. GESCHNITZTES HORNRELIEF,

figural, Szene aus der Sintflut. In geschnitztem, vergoldetem Holzrahmen.
18. Jahrhundert. Höhe 7i/2 cm.

497. WACHSBOSSIERUNG.

Brustbild eines jungen Herrn, nach rechts. Farbig, in poliertem Holzrahmen.
18. Jahrhundert, Ende. Durchmesser 7 cm.

498., HANDSCHAR IN SCHEIDE.

Griff und Scheide aus ornamental ziseliertem Silber. Koraflenbesatz. Klinge mit
Silber eingelegt., Afbanesisch. 18. Jahrhundert. Siehe Abbildung Tafel 15.

499. HANDSCHAR IN SCHEIDE.

Griff und Scheide aus ornamental ziseliertem, versilbertem Metall Mit Korallen
besetzt. Klinge goldtauschiert. Albanesisch. 18. Jahrhundert. Länge 56 cm.

Siehe Abbildung Tafel 15.
 
Annotationen