Maöonmn
m. Elfenüelnfigur der stehenden Madonna mit dem Aind, teilweise bunt gehöht, auf vergoldetem,
geschnitztem Holzsockel.
Sxanisch. 18. )<»hrhnn-ert. L^öhe 51 em.
Siehe Abbildung Tafel 8.
t t2. ^tstuette aus Buchsbaumholz der Bkadonna mit dem segnenden (Lhristuskind.
Sehwäbisch. Snfang des 16. Iahrhnnderts. k^öhe 23 ew.
Siehe Abbildung Tafel 8.
t ^tatuette aus vergoldeter Bronze, Madonna mit dem Aind.
16. Iahrhnndert. t^öhe 16 5 em.
Siehe Abbilduug Tafel 8.
^ H. Golzfigur der TNadonna mit dem Aind. Alte Fassung.
16. Inhrhnndert. L^öhe 46 ew.
Siehe Abbildung Tafel 8.
115. Elsenüeinfigur der stehenden Madonna mit dem Aind und Szepter. Aus Holzsockel.
18. Iahrhttndert.
Siehe ^bbildung Tafel 10.
Höhe 14 om.
116. Vronzefigur der Madonna mit Arone und Strahlenkranz.
16. Iahrhnndert. Höhe 32 cw.
Iiehe Äbbildung Tafel 8.
117. Buntgefaßte Golzstatuette der Lzenstochauer Madonna mit dem Aind.
z)slnisch. 18. Iahrhnndert. Lsöhe 36 cm.
Siehe Fbbildung Tafel 8.
118. Vuntgefaßte Holzftgur der Lzenstochauer Madonna mit dem Iesuskind.
Polnisch. 18. Iahrhnndert. t^öhe 29 cm.
Siehe Abbildung Tafel 8.
119- Statuette aus Buchsbaumholz, Maria Immaculata auf der Mondsichel.
Nn, s830. yöhe 25-6 em.
Siehe Sbbildung Tafel 8.
120. Statuette aus Buchsbaumholz, stehende Madonna mit dem Aind.
18. Inhrhnndert. t)öhe 20 em.
m. Elfenüelnfigur der stehenden Madonna mit dem Aind, teilweise bunt gehöht, auf vergoldetem,
geschnitztem Holzsockel.
Sxanisch. 18. )<»hrhnn-ert. L^öhe 51 em.
Siehe Abbildung Tafel 8.
t t2. ^tstuette aus Buchsbaumholz der Bkadonna mit dem segnenden (Lhristuskind.
Sehwäbisch. Snfang des 16. Iahrhnnderts. k^öhe 23 ew.
Siehe Abbildung Tafel 8.
t ^tatuette aus vergoldeter Bronze, Madonna mit dem Aind.
16. Iahrhnndert. t^öhe 16 5 em.
Siehe Abbilduug Tafel 8.
^ H. Golzfigur der TNadonna mit dem Aind. Alte Fassung.
16. Inhrhnndert. L^öhe 46 ew.
Siehe Abbildung Tafel 8.
115. Elsenüeinfigur der stehenden Madonna mit dem Aind und Szepter. Aus Holzsockel.
18. Iahrhttndert.
Siehe ^bbildung Tafel 10.
Höhe 14 om.
116. Vronzefigur der Madonna mit Arone und Strahlenkranz.
16. Iahrhnndert. Höhe 32 cw.
Iiehe Äbbildung Tafel 8.
117. Buntgefaßte Golzstatuette der Lzenstochauer Madonna mit dem Aind.
z)slnisch. 18. Iahrhnndert. Lsöhe 36 cm.
Siehe Fbbildung Tafel 8.
118. Vuntgefaßte Holzftgur der Lzenstochauer Madonna mit dem Iesuskind.
Polnisch. 18. Iahrhnndert. t^öhe 29 cm.
Siehe Abbildung Tafel 8.
119- Statuette aus Buchsbaumholz, Maria Immaculata auf der Mondsichel.
Nn, s830. yöhe 25-6 em.
Siehe Sbbildung Tafel 8.
120. Statuette aus Buchsbaumholz, stehende Madonna mit dem Aind.
18. Inhrhnndert. t)öhe 20 em.