866. Zuckerschale aus Hyalithglas und goldenen Ranken. Böhmisch. Biedermeierzeit.
Höhell'3cm.
867. Weinservice aus grünem Biedermeierglas, bestehend aus Karaffe mit Stöpsel,
sechs Stengelgläsern und rundem Tablett.
868. Löffelständer aus grünem Glas mit Rokoko-Ornamenten in Gold und Weiß.
Böhmisch. Biedermeierzeit. Höhe 12'3 cm.
869. Glasservice, bestehend aus Henkelkanne, zwei Bechern und Untertasse. Die Masse
ist blau und opak weiß überfangen. Herausgeschliffene Felder und goldener
Blumendekor. Böhmisch. Biedermeierzeit.
870. Zwei grüne Gläser mit bunten Rokoko-Ornamenten. Modern.
871. Zwei zylindrische böhmische Biedermeier^Gläser, rot gestrichen, mit geschnittenen
allegorischen Emblemen.
872. Zwei böhmische Biedermeier-^Gläser, rot gestrichen, mit den geschnittenen
menschlichen Altersstufen und Karlsbader Ansichten.
873. Zwei böhmische Biedermeier^Gläser, rot gestrichen, mit verschiedenen allegori-
schen Emblemen.
874. Zwei Becher und ein Krügel aus böhmischem Biedermeierglas, rot gestrichen,
mit geschnittenen Feldern.
875. Zylindrisches, facettiertes Rubinglas. Höhe 15 cm.
876. Facettiertes grünes Stengelglas mit ovalen Feldern in Facettenschliff. Höhe
16 cm.
877. Zwei Biedermeiers-Gläser, weiß und grün überfangen, mit geschliffenen Feldern.
878. Zwei böhmische Biedermeier^Gläser, grün und blau, geschliffen, mit goldenen
und silbernen Ornamenten.
879. Zwei zylindrische böhmische Biedermeier ^-Gläser. Geschnittene und gestrichene
Felder. Höhe 14*8 cm.
880. Böhmisches Biedermeier^Glas, rot, mit eingeschnittenen Teplitzer Ansichten und
rot gestrichenes, weiß überfangenes Glas.
881. Zylindrisches Glas mit den geschnittenen Brustbildern der zwölf Apostel und ein
zweites mit Architektur und Schwarzlotmalerei.
882. Neunseitiges, gelb gestrichenes Glas mit geschnittenen Jagddarstellungen und
Becher mit Facettenschliff und Vergoldung.
47
Höhell'3cm.
867. Weinservice aus grünem Biedermeierglas, bestehend aus Karaffe mit Stöpsel,
sechs Stengelgläsern und rundem Tablett.
868. Löffelständer aus grünem Glas mit Rokoko-Ornamenten in Gold und Weiß.
Böhmisch. Biedermeierzeit. Höhe 12'3 cm.
869. Glasservice, bestehend aus Henkelkanne, zwei Bechern und Untertasse. Die Masse
ist blau und opak weiß überfangen. Herausgeschliffene Felder und goldener
Blumendekor. Böhmisch. Biedermeierzeit.
870. Zwei grüne Gläser mit bunten Rokoko-Ornamenten. Modern.
871. Zwei zylindrische böhmische Biedermeier^Gläser, rot gestrichen, mit geschnittenen
allegorischen Emblemen.
872. Zwei böhmische Biedermeier-^Gläser, rot gestrichen, mit den geschnittenen
menschlichen Altersstufen und Karlsbader Ansichten.
873. Zwei böhmische Biedermeier^Gläser, rot gestrichen, mit verschiedenen allegori-
schen Emblemen.
874. Zwei Becher und ein Krügel aus böhmischem Biedermeierglas, rot gestrichen,
mit geschnittenen Feldern.
875. Zylindrisches, facettiertes Rubinglas. Höhe 15 cm.
876. Facettiertes grünes Stengelglas mit ovalen Feldern in Facettenschliff. Höhe
16 cm.
877. Zwei Biedermeiers-Gläser, weiß und grün überfangen, mit geschliffenen Feldern.
878. Zwei böhmische Biedermeier^Gläser, grün und blau, geschliffen, mit goldenen
und silbernen Ornamenten.
879. Zwei zylindrische böhmische Biedermeier ^-Gläser. Geschnittene und gestrichene
Felder. Höhe 14*8 cm.
880. Böhmisches Biedermeier^Glas, rot, mit eingeschnittenen Teplitzer Ansichten und
rot gestrichenes, weiß überfangenes Glas.
881. Zylindrisches Glas mit den geschnittenen Brustbildern der zwölf Apostel und ein
zweites mit Architektur und Schwarzlotmalerei.
882. Neunseitiges, gelb gestrichenes Glas mit geschnittenen Jagddarstellungen und
Becher mit Facettenschliff und Vergoldung.
47