108. Pruzsinsky, Franz v. Seelandschaft. Aquarell.. 14X21 cm.
109. — Entwurf für eine Ruhmeshalle. Aquarell. 37X64 cm.
110. — Studien nach der Antike. Bezeichnet: »F. v. Pruzsinski 1870.« Kohlen-
zeichnung. 57X50 cm.
111. Venezianischer Meister. Kopie. Mann mit Vollbart. Oel, Leinwand. 44X35 cm.
112. Französischer Maler. Landschaft bei untergehender Sonne. Oel, Holz. 15 X 24 cm.
113. Sedewy E. Mädchen beim Antiquar. Oel, Leinwand. 90X80 cm.
114. Oesterreichischer Maler. Lazarus. Oel, Holz. 65X50 cm.
115. Konvolut, bestehend aus einem Kandelaber in bunter Perlenstickerei, zwei
Blumenstücken in Stickerei und Malerei, einer bunten Ansicht des alten Burg-
tores von der Glacisseite aus. Biedermeierzeit.
116. Gran Daniel. Maria mit dem Kinde, dem heiligen Franziskus und dem
heiligen Aloisius. Bezeichnet: »D. Gran 1778.« Oel, Leinwand. 190X151 cm.
117. Krafft Peter. Kopie. »Des Landwehrmannes Abschied und Heimkehr.«
Zwei Gemälde. Oel, Leinwand. 96X 130 cm.
118. Thoma, 1860. Hochgebirgslandschaft. Oel, Leinwand. 52X68 cm.
119. Puhonny Viktor. Waldbach im Schwarzwald. Oel, Holz. 32X47 cm.
120. Huber Carl Rudolf. Landschaftsstudie. Oel, Leinwand. 36X48 cm.
121. Haunold Karl. Steg über den Dittersbachgraben bei St.Wolfgang. Oel, Lein-
wand. 27 X 36 cm.
122. Italienisch, um 1600. Die heilige Katharina. Gewand und Beiwerk in Flach-
relief geschnitzt. Oel, Holz. 46X31 cm.
123. Wiener Maler. Landschaft mit Ruine. Oel, Karton 30X35 cm.
124. Varrone Johann. Eisenaueralpe am Schafberg. Aquarell. 23X30 cm.
125. Bassano, Schule des. Grablegung Christi. Oel, Leinwand. 50X64 cm.
126. Reiter Joh. Bapt. Die Weinlese. Oel, Leinwand. 204X 127 cm.
127. Viero Theodoro. — Cosimo Comidas de Carpognano. Ansicht von Kon-
stantinopel. Stich.
128. Murillo. Kopie von P. Felician Moczik. Jesus als Knabe. Brustbild, Kopf
en face. Oel, Leinwand. 22X18 cm.
129. Italienischer Meister. Kopie von P. Felician Moczik. Ecce homo. Farbige
Crayonzeichnung. 32X26 cm.
130. Kruis Ferdinand, 1904. Der Schloßgarten mit dem Schloß in Heidelberg.
Guasch. 59X36 cm.
131. Niederländisch, um 1650. Der weibliche Geizhals. Oel, Holz. 33X28 cm.
132. Fischer Ludwig Hans. Alter Garten in Kairo. Oel, Leinwand. 46 X34 cm.
133 Corrodi, 1845. Ansicht von Tivoli bei Rom. Aquarell. 34X48 cm.
134. Oesterreichischer Maler. Seelandschaft mit Schloß. Aquarell. 30X46 cm.
9
109. — Entwurf für eine Ruhmeshalle. Aquarell. 37X64 cm.
110. — Studien nach der Antike. Bezeichnet: »F. v. Pruzsinski 1870.« Kohlen-
zeichnung. 57X50 cm.
111. Venezianischer Meister. Kopie. Mann mit Vollbart. Oel, Leinwand. 44X35 cm.
112. Französischer Maler. Landschaft bei untergehender Sonne. Oel, Holz. 15 X 24 cm.
113. Sedewy E. Mädchen beim Antiquar. Oel, Leinwand. 90X80 cm.
114. Oesterreichischer Maler. Lazarus. Oel, Holz. 65X50 cm.
115. Konvolut, bestehend aus einem Kandelaber in bunter Perlenstickerei, zwei
Blumenstücken in Stickerei und Malerei, einer bunten Ansicht des alten Burg-
tores von der Glacisseite aus. Biedermeierzeit.
116. Gran Daniel. Maria mit dem Kinde, dem heiligen Franziskus und dem
heiligen Aloisius. Bezeichnet: »D. Gran 1778.« Oel, Leinwand. 190X151 cm.
117. Krafft Peter. Kopie. »Des Landwehrmannes Abschied und Heimkehr.«
Zwei Gemälde. Oel, Leinwand. 96X 130 cm.
118. Thoma, 1860. Hochgebirgslandschaft. Oel, Leinwand. 52X68 cm.
119. Puhonny Viktor. Waldbach im Schwarzwald. Oel, Holz. 32X47 cm.
120. Huber Carl Rudolf. Landschaftsstudie. Oel, Leinwand. 36X48 cm.
121. Haunold Karl. Steg über den Dittersbachgraben bei St.Wolfgang. Oel, Lein-
wand. 27 X 36 cm.
122. Italienisch, um 1600. Die heilige Katharina. Gewand und Beiwerk in Flach-
relief geschnitzt. Oel, Holz. 46X31 cm.
123. Wiener Maler. Landschaft mit Ruine. Oel, Karton 30X35 cm.
124. Varrone Johann. Eisenaueralpe am Schafberg. Aquarell. 23X30 cm.
125. Bassano, Schule des. Grablegung Christi. Oel, Leinwand. 50X64 cm.
126. Reiter Joh. Bapt. Die Weinlese. Oel, Leinwand. 204X 127 cm.
127. Viero Theodoro. — Cosimo Comidas de Carpognano. Ansicht von Kon-
stantinopel. Stich.
128. Murillo. Kopie von P. Felician Moczik. Jesus als Knabe. Brustbild, Kopf
en face. Oel, Leinwand. 22X18 cm.
129. Italienischer Meister. Kopie von P. Felician Moczik. Ecce homo. Farbige
Crayonzeichnung. 32X26 cm.
130. Kruis Ferdinand, 1904. Der Schloßgarten mit dem Schloß in Heidelberg.
Guasch. 59X36 cm.
131. Niederländisch, um 1650. Der weibliche Geizhals. Oel, Holz. 33X28 cm.
132. Fischer Ludwig Hans. Alter Garten in Kairo. Oel, Leinwand. 46 X34 cm.
133 Corrodi, 1845. Ansicht von Tivoli bei Rom. Aquarell. 34X48 cm.
134. Oesterreichischer Maler. Seelandschaft mit Schloß. Aquarell. 30X46 cm.
9