Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Originalarbeiten von Künstlern der "Muskete": (Aquarelle, Gouaches, Feder-, Kreide-, Kohle- und Tusch-Zeichnungen); Versteigerung: 26. u. 27. November 1919 — Wien, Nr. 300.1919

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35212#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
177. RITTER UND RITTERFRAULEIN ZU PFERD.
Bezeichnet: Fritz Schönpfiug, Tuschzeichnung.
(33X30)
178. DER EiERR REGIMENTSARZT Tuschzeichnung.
(29X2,4)
179. BLINDEKUHSPIEL AM OÄNSEHÄUFEL.
Bezeichnet: Fritz Schönpfiug, 919, Aquareü.
(17X22)
180. DIE LITFASSÄULE. Bezeichnet: Fritz Schön-
pflug, 919, Aquarell. (30X24)
181. DER LANDSTURMMANN. Bezeichnet: Erhz
Schönpflug, Federzeichnung. (30X25)
182. DER FELDKOCH. Bezeichnet: Fritz Schönpfiug,
917, Federzeichnung. (28X21)
183. BLUMENFRAU. Tuschzeichnung. (36^30)
184. DIE VERMÖGENSABGABE. Federzeichnung.
(30X22)
185. GRIECHISCH-RÖMISCHER RINGKAMPF. Be-
zeichnet: Fritz Schönpflug, 908, Aquareü (35X26)
186. AUF URLAUB. Federzeichnung. (28X22)
187. GEFANGENE ITALIENER. Bezeichnet: Fritz
Schönpfiug, 917, Federzeichnung. (26X21)
188. WIENER WALZER. Bezeichnet: Fritz Schön-
pfiug, 919, Aquareü. (25X20)
189. FIAKER. Bezeichnet: Fritz Schönpfiug, 919,
Tuschzeichnung. (29X21)
190. DER PROLETARIER Bezeichnet: Fritz Schön-
pfiug, Aquarell. (35X29)
191. BEI DER MENAGE. Bezeichnet: Fritz Schön-
pfiug, 917, Bleistiftzeichnung. (27X21)

28
 
Annotationen